Biertest - Pyraser Jubeltrunk

Brauerei:
Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG / Thalmässing
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.10.2018
Testobjekt:
0,5l-Drehverschluss-Flasche
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, dunkles Gerstenmalz, helles Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr kernig
Geschmack:
sehr malzig und kernig, süffig, süß, langer Abgang
Sonstiges:
2007er-Testbier: Vielen Dank an Samuel Korek für die Zusendung !!!
Fazit:
Bewertung 26.06.2007: Juhuuu... Jucheee... Jubel, Trubel, Heiterkeit, heute Abend wird gefeiert, denn das "Pyraser Jubelbier Altfränkisch" steht vor mir. Ein richtig typisches Bier aus dem Frankenland kredenze ich mir. Es ist dunkelrot, hat einer eher unterdurchschnittliche Schaumkrone und riecht sofort nach dem kernigen Malz, welches mich an meinen Frankenurlaub im Herbst 2005 erinnert. Hach, was war das schön. Paradiesische Zustände... :-) Nun denn, schaun mer mal, ob es einen Grund zum Jubeln gibt. Der erste Schluck: Super. Ein tolles süffiges Malzerlebnis. Eine feine, kernige Karamellnote tut sich da auf. Das geht ja runter wie Öl. Der Hopfen unterstütz das Malz wo es nur kann und das ziemlich subtil. Würzig ist es, aber nicht bitter. Das "Jubelbier" ist sogar richtig süßlich, ohne wirklich süß zu schmecken. Zünftig und typisch fränkisch. So stell ich mir ein uriges Bierchen vor. Davon gehen mit Sicherheit noch ein paar Fläschchen, leider habe ich keine mehr. Sehr lecker! 9 von 10 Punkten.
Bewertung 26.10.2018: Nach elf Jahren steht endlich mal wieder das Dunkelbier "Pyraser Jubeltrunk" vor mir. Nicht nur das Etikett ist neu, auch das Rezept ist es. Es wird kein Hopfenextrakt mehr verwendet. Vorbildlich! Nun aber ran an die Flasche mit dem sympathischen Drehverschluss. Optisch ist es sehr ansprechend: Eine durchschnittlich ausgebildete Schaumkrone thront auf dem blanken Dunkelrot. Dazu riecht es intensiv kernig. Man, das kann ja was leckeres geben. In den ersten Sekunden ist es sehr kernig, es schmeckt ziemlich urig und mega süffig. Das frisch vom Fass muss ja der Hammer sein. Es geht direkt beim ersten Schluck schon runter wie Öl. Sehr weich und rund ist es, der Hopfen hält sich eher vornehm zurück. Der nächste Schluck ist wieder voller Malz, im Hintergrund ist eine sehr dezente Lakritznote. Jammi! Zudem ist es über und über mit Karamellaromen geflutet. Im ersten Drittel schimmert für einen kurzen Moment sogar etwas Gras durch. Auch nicht schlecht. Mir schmeckt dieses Bier richtig gut. Alles in allem bekommt es 9 von 10 Punkten.
Bewertung:




Königsee Cool Lager

Königsee Export

Königsee Festbier

Königsee Pilsener

Pyraser 6-Korn Bier

Pyraser Angerwirts Weizen

Pyraser Kellerbier Naturtrüb

Pyraser Landbier Export Hell

Pyraser Ultra

Schwarzburg Schwarzbier

Schwarzburg Ultra

Pyraser Herzblut Oaked Whiskey Ultra

Pyraser 6-Korn Bier

Pyraser Rotbier

Pyraser Kirchweihbier

Pyraser Gutsherrn Pils

Pyraser Schwarzbier

Pyraser Angerwirts Weizen Altfränkisch Dunkel

Pyraser Weihnachts Festbier

Pyraser Kellerbier Naturtrüb

Pyraser Josephi Bier

Pyraser Kellerbier Naturtrüb

Pyraser 6-Korn Bier

Pyraser Rotbier
Impressum