Biertest - Pott's Gold

Brauerei:
Pott's Brauerei GmbH / Oelde
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.09.2005
Testobjekt:
0,33l-Klarsicht-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
hopfig
Geschmack:
hopfig, malzig, mild, mittellanger Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Hört denn diese Goldwelle gar nicht mehr auf? Jetzt braut eine weitere Brauerei dieses "kastrierte" Bier. Die Pott's-Brauerei aus Oelde ist der nächste Kandidat. Ebenfalls in einer Klarsichtflasche. Und ebenfalls mit ziemlich wenig Schaum. kein Wunder, wurde doch auch hier weniger Hopfen verwandt, um diese gewisse Milde zu erzeugen. Im Glas ist es tatsächlich erstmal golden. Wie gesagt, der Schaum verschwindet schnell. Der erste Schluck lässt ebenfalls nichts neues zu. Mild ist es, aber mit einer deutlich schmeckbaren Hopfennote. Dadurch hebt es sich tatsächlich etwas aus der Masse heraus. Man kann es gut trinken, aber es ist nichts außergewöhnliches. Ziemlich neutraler Geschmack, der zudem auch noch ziemlich schnell wieder verschwindet. Dieses "Pott's Gold" ist nun wirklich nichts besonderes. Da schmeckt das Original "Beck�s Gold" besser. Und das soll schon was heißen.
Bewertung:
Bitte klicken




Pott's Kiepenkerl Pilsener Naturtrüb

Pott's Landbier

Pott's Pilsener / Road Stop Premium Pilsener

Pott's Prinzipal

Pott's Weizen Naturtrüb

Pott's Pilsener / Road Stop Premium Pilsener

Pott's Weizen Naturtrüb

Pott's Landbier

Pott's Landbier

Pott's Landbier Hell

Pott's Pilsener / Road Stop Premium Pilsener

Pott's Prinzipal

Pott's Pilsener / Road Stop Premium Pilsener

Brauatelier Dinkel-Märzen

Brauatelier Hopfen-Weisse

Brauatelier Farmhouse Ale

Olbermann White IPA

Pott's Prinzipal

Strüssje Frida

Fleuther Eins

Fleuther 1420er Eichental

Brauwerk Schacht 8 Den Hauer sein Mottek

Fleuther OPA

Olbermann Miss Fluffy

Olbermann White IPA
Impressum