Biertest - Postel Tripel

Brauerei:
Brouwerij Alken-Maes (Heineken) / Alken
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
14.04.2023
Testobjekt:
0,33l-Vichy-Flasche
Biersorte:
Belgisches Tripel
Alkoholgehalt:
8,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Zucker, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
spritzig, leichte Fruchtsäure, etwas Zitrusaroma, leicht würzig, minimale Kräuter, sehr viel Volumen, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Eben hatte ich das Dubbel, nun steht der stärkere "Bruder" vor mir, das "Postel Tripel" mit 8,7vol.% Alkohol. Ich bin gespannt, wie dieses Bier schmecken wird. Optisch ist es sehr ansprechend. Vor allem ist eine Menge Schaum zu sehen, der zudem lange hält. Leicht würzig riecht das Bier, der Antrunk ist super spritzig, die Flaschengärung sorgt für viel Kohlensäure. In den ersten Sekunden kommt eine schöne Fruchtsäure durch, diese ist aber nicht übertrieben, sondern schön dosiert. Das liegt auch an der Süße, die ebenfalls leicht durchschimmert und einen schönen Ausgleich liefert. Zur Mitte hin wird das Bier leicht würzig, Kräuter schimmern durch, es ist aber weit entfernt von bitter. Das "Postel Tripel" ist wirklich ein schön fruchtiges, rundes und sehr spritziges Bier aus Belgien. Gefällt mir gut!
Bewertung:




Ciney Blonde/Blond

Ciney Brune/Bruin

Grimbergen Belgien Dubbel/Double

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Grimbergen Belgien Roussa

Judas

Maes Pils

Zulte

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Slalom Strong 9°

Maes Pils

Grimbergen Belgien Zomer Wit/Blanche D'ete

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Grimbergen Belgien Dubbel/Double

Grimbergen Belgien Winter/Hiver

Hapkin BIPA

Watneys Scotch Ale

Postel Dubbel

Hapkin

Birra Moretti L'Autentica Belgien

Desperados Belgien Original
Impressum