Biertest - Petermännchen 5,6%

Brauerei:
Zweite Schweriner Schlossbrauerei GmbH / Schwerin
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
04.02.2004
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nicht sehr lecker, staubig
Geschmack:
malzig, fruchtig, spritzig, mild, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Booaahh, riechen tut es ja nun überhaupt gar nicht. So, als ob das Bier schon eingestaubt ist. Das kann es ja nicht. Aber das Bier selber schmeckt dann wieder besser. Zwar sind ihm die 5,6% nicht so anzumerken, aber es hat den nötigen Tiefgang. Es ist ansonsten relativ mild, aber doch mit einer kräftigen Malznote bestückt. Es ist also wahrhaftig kein oberflächliches Bier. Aber der Geruch ist schon arg mysteriös. Deswegen bin ich bei der Bewertung auch so uneins. Geschmacklich ist es echt OK, aber ... Nun gut, Durchschnitt. Übrigens: Der gute Geist des Schweriner Schlosses gab dem Bier den Namen. Aber das nur am Rande.
Bewertung:
Bitte klicken




Mecklenburger Landbier

Oettinger Schwerin Alt

Oettinger Schwerin Dunkles Hefeweizen

Oettinger Schwerin Export

Oettinger Schwerin Hefeweißbier Naturtrüb

Oettinger Schwerin Pils

Oettinger Schwerin Schwarzbier

Oettinger Schwerin Urtyp

Schweriner Bock

Petermännchen 5,4%

Schweriner Export

Schweriner Pilsener
Impressum