Biertest - Ottakringer Wiener Original

Brauerei:
Ottakringer Brauerei AG / Wien
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
06.11.2024
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Wiener
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helleres Bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Karamell
Geschmack:
leicht würzig, süffig, leicht nach Karamell, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 01.04.2018: Ich bin am Flughafen Wien und in 45 Minuten geht der Flieger nach Hause. Bei Jamie Olivers Deli habe ich das mir unbekannte "Ottakringer Wiener Original" gefunden. Mal schauen, wie es schmeckt. Von der Farbe her ist es satt goldgelb, die Schaumkrone ist üppig ausgeprägt. Ein sehr malziger Geruch wird geboten. Auch der Antrunk ist sehr malzig. Und süffig. Zudem noch süffig, weich und sehr rund. Nicht schlecht. Der nächste Schluck bietet wenig Kohlensäure, der Grundtenor ist aber sehr malzig. Überhaupt hat das Bier keine Ecken und Kanten, der Hopfen im Hintergrund ist sehr zurückhaltend. Ein einfaches, aber voluminöses Bier aus Wien. Sechs Punkte bekommt es. Nicht mehr, weil es wirklich sehr einfach schmeckt. Aber es ist sehr süffig. 6 von 10 Punkten.
Bewertung 06.11.2024: Vor vier Wochen bin ich mal wieder am Wiener Flughafen Schwechat gewesen und habe beim Umstieg auch den Duty Free-Shop angesteuert und tatsächlich ein paar österreichische Klassiker gefunden, die mal wieder getestet werden können. Unter anderem habe ich das "Ottakringer Wiener Original" erstanden. Dieses Mal in der Dose und mit unveränderten 5,3vol.% Alkohol. Eingeschenkt sieht es richtig lecker aus: Ein helles Bernstein und eine gut ausgebildete Schaumkrone sind zu sehen, der Geruch bietet eine feine Karamellnote. Geschmacklich ist es schön spritzig. Leicht süß schmeckt es, es kommt eine leckere und passende Karamellnote durch. Der Antrunk ist schon mal gelungen. Ein weiterer Schluck bringt eine leichte Würzigkeit ins Spiel, der Hopfen übertreibt es aber nicht. Denn gleichzeitig wird auch die Süße wieder aktiviert und die Karamellnote ist zu schmecken. Auch sind da ganz leichte Röstbrotaromen wahrzunehmen. Für ein Industriebier ist das wirklich gelungen. Sehr süffig und rund schmeckt es. Der lange, gut würzige Abgang rundet dieses sehr leckere Wiener ab. 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2020-10-16
Aus kommt das Original von Ottakringer in einer grünen 0,5l Dose. Dunkelgolden mit üppiger Schaumkrone fließt es aus der Dose hervor ins Glas. Es riecht dezent malzig. Mild malzig im Antrunk, eine angenehme Süße im Mittelteil und leichtgehopft zum Ende hin. Ein süffiges Alltagsbierchen. Sehr lecker. 7 Kronkorken.


Ottakringer Helles

Ottakringer Helles

Ottakringer Gold Fassl Zwickl

Ottakringer Gold Fassl Zwickl Rot

Ottakringer Sechzehn

Ottakringer Brauwerk Hausmarke 1: Blond

Ottakringer Helles

Ottakringer BrauWerk Big Easy

Ottakringer BrauWerk Black & Proud

Ottakringer BrauWerk Big Easy

Ottakringer Pils

Ottakringer Bio-Zwickl Hell

Ottakringer Pils

Ottakringer Bierspritzer

Ottakringer Falco Brew

Ottakringer Sechzehn

Ottakringer Lager

Ottakringer Lager

Ottakringer Pils

Ottakringer BrauWerk Big Easy

Ottakringer Helles

Ottakringer Bio-Zwickl Hell

Ottakringer Gold Fassl Spezial

Ottakringer Bio-Zwickl Dunkel
Impressum