Biertest - Onkel Herbert Rhabarber Weisse

Brauerei:
De Proefbrouwerij / Lochristi - Hijfte
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
07.04.2015
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Berliner Weisse
Alkoholgehalt:
4,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, konzentriertes Rhabarberpüree (3%), Säuerungsmittel Milchsäure, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes, helleres goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich, cremig
Geruch:
säuerlich
Geschmack:
säuerlich, fruchtig, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Na, das liest sich aber spannend, was der Kuckucks-Brauer Phillip Roberts aus Düsseldorf da gezaubert hat. Das "Onkel Herbert Rhabarber Weisse" ist ein Bier nach Berliner Weiße-Tradition (so darf es übrigens nicht heißen), nur dass hier nicht mit künstlichen Himbeer- oder Waldmeistersirupen gesüßt wird, sondern während des Brauprozesses wurde Rhabarberpüree hinzugefügt. Gebraut wurde dieses Bier in Belgien, wo Fruchtbiere seit jeher Tradition haben. Dieses Bier hier hat einen Alkoholgehalt von 4,4%vol. und eingeschenkt sieht es klasse aus. Der Schaum steht fest und cremig, das Goldgelb ist etwas heller, das Püree ist im Glas zu sehen. Und zu riechen ist natürlich eine intensive Säure. Der Antrunk ist mal richtig gelungen, neben der satten Säure kommt auch eine frische Fruchtnote durch, die zuerst nicht zwingend nach Rhabarber schmeckt, sondern eher wie ein Obstkorb aufgestellt ist. Zuerst trocken, dann wird es weicher und lieblicher. Die Säure zieht sich bis zum Ende hin, dann kommt auch der typische Geschmacks des roten Gemüses durch. Ein ideales Bier für den nahenden Sommer. Der Hopfen ist nur angedeutet, im hinteren Drittel kommt er leicht durch, dann schmeckt das Bier auch nicht mehr ganz so sauer, sondern eher fruchtig. Lecker, wirklich lecker. Man fühlt sich wirklich an die ursprüngliche Berliner Weiße zurück erinnert. Sehr lecker! Und deshalb bekommt es auch die volle Punktzahl!
Bewertung:




Reinaert

Viven Porter

Onkel Albert Saison

Caulier Blonde

Gollems Precious IPA

Caulier 28 Triple/Triple

Caulier 28 Triple/Triple

To Øl Blossom

To Øl Dangerously Close to Stupid

Craig Allan Psychedelia

The Flying Dutchman Tree Hugging Wood Chopping Mother Nature Loving IPA

Omnipollo Nebuchadnezzar

Omnipollo Leon

Mikkeller Organic German Pilsner

Mikkeller Stick a Finger in the Soil

Mikkeller Green Gold

Mikkeller Northern Trails 6,0%

Mikkeller Kamppi Wit

Mikkeller Kamppi Pils

Mikkeller 19 Haze

Mikkeller Xmas Wish Gluten Free

Viven Master IPA

Omnipollo Maz

28 White Oak IPA

28 Pils

Mikkeller American Dream Extra Dry-Hopped

Omnipollo Bianca Orange Pineapple Lassi Gose

Willsark Gose

Brussels Beer Project Bombastic

Brussels Beer Project Now or Never

Oedipus Polyamorie

Omnipollo Zodiak
Impressum