Biertest - Omer Traditional Blond

Brauerei:
Brouwerij Omer Vander Ghinste / Bellegem
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
02.10.2015
Testobjekt:
0,33l-Vichy-Flasche
Biersorte:
Belgisches Starkbier
Alkoholgehalt:
8,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, 3 Hopfensorten
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
minimal würzig
Geschmack:
spritzig, fruchtig, malzig, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem belgischen Westflandern stammt das "Omer Traditional Blond", welches ein obergäriges Bier mit 8%vol. Alkohol ist. Das Besondere daran: Es wurde vor dem Verschließen der Flasche Hefe hinzugefügt, so dass eine Flaschengärung stattgefunden hat und das Bier u.a. noch spritziger wird. Das merkt man sowohl bei der Schaumbildung, die wirklich ausgeprägt ist, als auch beim ersten Schluck. Dieser ist nämlich ziemlich spritzig. Das Bier prickelt aber nicht nur, es hat auch einen kräftigen Geschmack, der sich zu Beginn aber etwas hinter den fruchtigen Aromen versteckt. Etwas Birne kommt durch, auch schmecke ich roten Apfel. Auch sind Zitrusnoten zu schmecken. Auffallend: Der Alkohol kommt relativ stark durch. Das ist jetzt nicht allzu störend, es geht aber auch anders. Der Hopfen kommt mit der Zeit durch, das Bier wird leicht bitter, es ist schön würzig. Ein typisch belgisches Starkbier. Der Abgang ist sehr lang, das Omer wird angenehm trocken, das Bier als solches ist ok. Das ist dann auch schon das Fazit. Mehr als OK geht nicht, dafür ist der Alkohol zu präsent.
Bewertung:
Bitte klicken




LeFort Tripel
Impressum