Biertest - Nörten-Hardenberger Zwickl

Brauerei:
Einbecker Brauhaus AG / Einbeck
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
25.06.2018
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, würzig, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Nörten-Hardenberger Zwickl" ist ein neues Bier aus dem Hause Einbecker Brauhaus. Ja, ihr lest richtig. Bis 2015 kamen die Biere aus der Kasseler Martini-Brauerei, die nun aber geschlossen ist. So haben die Biere dieser Marke ein neues Zuhause. Und gut, dass die Biere weiter gebraut werden, denn in weiten Teilen Deutschlands sind die Nördis sehr beliebt. Auch wegen dem Preis. So, nun aber zum Zwickl. Dieses sieht eingeschenkt ziemlich gut aus. OK, der Schaum hätte eine Spur üppiger sein dürfen, dafür ist das Goldgelb schön trüb. Der Antrunk ist gut spritzig und relativ würzig. Dezent trocken ist es ganz zu Beginn, eine leichte Kantigkeit ist ebenfalls vorhanden. Dadurch wirkt es für einen kurzen Moment nicht geschmeidig genug. Mit den weiteren Schlücken nimmt die Süffigkeit zu, das Bier wird runder und bekömmlicher. Ab der Mitte wird das Bier runder, eine leichte Süße ist vorhanden und jetzt fängt es auch an, Spaß zu machen. Ja doch, man kann das "Nörten-Hardenberger Zwickl" gut trinken. Der lange Abgang ist gut. Auch wenn geschmacklich jetzt nichts Neues geboten wird, gefällt mir dieses Unfiltrierte gut. Alles in allem: Sieben Punkte!
Bewertung:


THORsten
2020-11-23
Der kleine Bruder vom Pils, das mir sehr gut schmeckt. Testobjekt ist eine braune 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett und Landschaftsmotiv. Optisch, goldgelb trüb mit mäßiger Schaumkrone, sieht es sehr lecker aus. Es riecht getreidig würzig. Im Antrunk malzig, mild. Schön würzig im Mittelteil. Der Abgang ist wohl gehopft, mild aber dennoch mit lang anhaltendem Mundgefühl. Ist jetzt kein Über-Bier aber durchaus trinkbar. Ich find‘s süffig und lecker. Auch der Preis ist für jeden Geldbeutel geeignet. Letztens beim Angeln haben wir zu 3 so‘n Kistchen platt gemacht war ein schöner Trip. 7 Kronkorken.


Einbecker Brauherren Pils

Einbecker Dunkel

Einbecker Mai-Ur-Bock

Einbecker Pilsener

Einbecker Ur-Bock Hell

Einbecker Ur-Bock Dunkel

Nörten-Hardenberger Pils

Nörten-Hardenberger Pils

Einbecker Winter-Bock

Einbecker Dunkel

Einbecker Ur-Bock Hell

Einbecker Ur-Bock Dunkel

Einbecker Landbier Hell

Einbecker Gold

Einbecker Brauherren Pils

Einbecker Mai-Ur-Bock

Einbecker Landbier Hell

Einbecker Kellerbier

Einbecker Ainpöckisch 1378

Einbecker Pilsener

Einbecker Weihnachtsbier

Einbecker Export Ur-Bock

Nörten-Hardenberger Bock

Einbecker Hanse-Bock

Nörten-Hardenberger Pils

Einbecker Ur-Bock Hell

Einbecker Mai-Ur-Bock

Einbecker Ainpöckisch 1378

Einbecker Kellerbier

Einbecker Landbier Hell
Impressum