Biertest - Nesselwanger Hell

Brauerei:
Post-Brauerei Nesselwang Karl Meyer (Brau-Manufactur Allgaeu) / Nesselwang
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
15.02.2020
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
keine
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, leicht säuerlich und würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem schönen Ostallgäu stammt das heutige Testbier. Das "Nesselwanger Hell" hat einen Alkoholgehalt von 4,6%vol. und das Flaschenetikett ist schon sehr ansehnlich. Ich hoffe, das Bier ist es auch eingeschenkt im Glas. Also, los geht es. Keine Schaumkrone ist vorhanden, das ist ja nicht so dolle. Wenigstens das hefetrübe Goldgelb ist ansehnlich. Der Geruch bietet eine Würzigkeit, der Antrunk ist sehr spritzig, eine leichte Säure ist vorhanden. Dazu kommt der Hopfen, der das Bier leicht würzig erscheinen lässt. Schade, dass das Kernige, was so typisch für viele Helle ist, nicht vorhanden ist. Ein neuer Schluck und diese Säure ist zurückhaltender, der Abgang ist umgänglich, aber geschmacklich nicht besonders aromatisch oder gar außergewöhnlich. Da ist geschmacklich noch Luft nach oben... Alles in allem finde ich das Bier eher durchschnittlich. Die Säure stört, das Malzige ist zu gering ausgearbeitet. Alles in allem bekommt es fünf Punkte!
Bewertung:




Postbrauerei Nesselwang Allgäu Power

Postbrauerei Nesselwang Allgäuer Land Bier

Postbrauerei Nesselwang Alp-Stoff

Postbrauerei Nesselwang Der Postillion 4,9%

Postbrauerei Nesselwang Frühlings-Bote

Postbrauerei Nesselwang Happy Birthday

Postbrauerei Nesselwang Herbst-Gold

Postbrauerei Nesselwang Postwirt's Dunkel 4,9%

Postbrauerei Nesselwang Weihnachtsbier

Nesselwanger Bock

Nesselwanger Gold

Nesselwanger Dunkel

Braukatz Pale Ale

Nesselwanger Weizen

Brau-Manufactur Allgaeu Hopfen Royal

Brau-Manufactur Allgaeu Alpen Hell

Brau-Manufactur Allgaeu Bayrisch Weisse
Impressum