Biertest - Mücke Ruhr Export

Brauerei:
Liebhart's Privatbrauerei GmbH & Co.KG / Detmold
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.08.2021
Testobjekt:
0,1l vom Fass
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
süß-malzig
Geschmack:
süß-malzig, weich, mild, leicht würzig, süffig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin heute mal nach Essen-Süd gefahren und sitze jetzt im Ableger der Düsseldorfer Holy Craft Beer Bar. Hier gibt es 16 Biere vom Fass, darunter alle vier Mücke-Biere. Das erste Bier dieser Essener Biermarke ist das "Mücke Ruhr Export", welches wie alle anderen Mücke Biere in Detmold gebraut wird. Dieser Klassiker bietet sehr viel Schaum, ist goldgelb und leicht stumpf in der Farbe. Der erste Schluck ist weich und bietet nur wenig Kohlensäure. Ein mildes Bier also... Es ist relativ süß und sehr malzig, im Hintergrund kommt Hopfen durch, dadurch schmeckt das Bier aber nicht übertrieben würzig. Mit der Zeit wird es aber ziemlich kräftig. Der sehr lange Abgang rundet das Bier ab. Alles in allem ist das "Mücke Ruhr Export" ein ganz gutes kräftiges Bier!
Bewertung:




Liebhart's Bio Reisbier Glutenfrei

Liebhart's Dat Schwatte

Liebhart's Residenz Bio Dinkel

Liebhart's Bio Pils

Liebhart's Bio Dunkel Landbier

Liebhart's Dat Blonde

Liebhart's Bio Weizen Naturtrüb

Langenfelder Helles

Langenfelder Alt Braustätte Detmold

Gruthaus Überwasser Alt

Liebhart's Bio Reisbier Glutenfrei

Mücke Ingwer Pale Ale

Liebhart's Bio Reisbier Dunkel Glutenfrei

Liebhart's Bio Pils

Liebhart's Bio Weizen Naturtrüb

Liebhart's Eisenhart Lager

Mücke Himbeer Gose

Mücke Single Hop Comet

Liebhart's Bio Dunkel Landbier

Liebhart's Bio Pils

Ratuga Natur Alt

Ratuga KellerHell

Gruthaus Pumpernickel Porter

Ratuga Anger Pils

Ratuga Maibock

Ratuga Summer Pale Ale

Liebhart's Bio BrotBier
Impressum