Biertest - Montejo

Brauerei:
Compañía Cervecera del Trópico / Tuxtepec (Mexiko)
Herkunft:
Mexiko
Getestet am:
01.01.2008
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
4,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht hopfig
Geschmack:
malzig, mild, wässrig, kurzer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Martin Bentz für die Besorgung!
Fazit:
Aus Tuxtepec am Golf von Mexiko stammt dieses Lagerbier mit seinen 4,5%vol. Es ist goldgelb, der Schaum hält nicht übermäßig lange und auch der Geruch ist eher gedämpfter Natur. Und wie schmeckt es? Genau wie erwartet: ziemlich flach. Der Antrunk hat eine feine Süße, die auch länger anhält und nur für kurze Augenblicke die Bittere des Hopfens durchlässt. Ebenfalls nicht überraschend ist die Menge an Kohlensäure, die diesem Bier eine erfrischende Note zukommen lässt. Ja, und das war es fast schon zu berichten. Ziemlich wenig, oder? Aber wo nichts ist, kann man auch nicht bewerten. Trotzdem denke ich, kann man das "Montejo" al eines der besseren Lagerbiere nach amerikanischer Brauart bezeichnen. Der süßliche Unterton reißt hier einiges raus. Besserer Durchschnitt.
Bewertung:


Coach Thomas
2019-03-16
Wenn man in Mexiko unterwegs ist und Geld sparen möchte, dann fällt einem unweigerlich Montejo in die Hände. Es ist das billigste etablierte Bier, was man in den meisten Supermärkten bekommt. Es gibt noch billigere, aber die sind meistens lokal hergestellt. Ja und wenn man dann Montejo trinkt, merkt man auch, warum die so billig sind. Gut, mit deutschem Bier kann man das nicht vergleichen, (das kann man generell kein deutsches Bier), aber es schmeckt für meinen Geschmack schon ein wenig zu stark künstlich. Außerdem ist es irgendwie wässrig, langweilig und hinterlässt keinen guten Geschmack im Mund. Nun ja, man kann es trinken, aber es gibt auch bessere Biere hier in Mexiko!
Impressum