Biertest - McEwan's IPA

Brauerei:
Eagle Brewery (Carlsberg Marston's Brewing Co.) / Bedford
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
08.05.2016
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
4,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, leichte Säure, etwas dünn, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Und ein weiteres Bier aus Bedford in England ist an der Reihe hier auf dem Hotelbalkon im thailändischen Hua Hin. Das "McEwan's IPA" schmeckt in den ersten paar Sekunden etwas dünn. Nun gut, die 4,3%vol. lassen auch nicht viel Volumen zu. Obwohl andere Biere mit ähnlichem Alkoholgehalt voluminöser schmecken. Der Antrunk ist leicht würzig und bietet eine dezente Säure. Der nächste Schluck lässt mich feststellen: Wieder zu dünn. Wirklich viel wird hier nicht geboten. Der Hopfen macht einen guten Job, würzig ist das Bier und dezent bitter. Aber es fehlt zuviel. Es wird zuwenig Süße geboten, zuwenig Säure und Fruchtigkeit sind vorhanden. Zumindest gibt es einen Hauch Nussigkeit. Mehr aber auch nicht. Deshalb bekommt es durchschnittliche fünf Punkte.
Bewertung:




John Bull Premium Ale

Kirin Großbritannien Ichiban

Red Stripe Großbritannien

Young's Double Chocolate Stout

Wells Banana Bread Beer

Bombardier Premium British Ale 5,2%

Bombardier Burning Gold

Young's Double Chocolate Stout

McEwan's Champion

Bombardier English Premium Beer 4,7%

Young's Bitter 4,5%

Young's London Gold

Courage Director's

Wells IPA

Wells Sticky Toffee Pudding Ale

McEwan's Levy

Bombardier Premium British Ale 5,2%

Eagle Waggle Dance

Young's Double Chocolate Stout
Impressum