Biertest - McEwan's Champion

Brauerei:
Eagle Brewery (Carlsberg Marston's Brewing Co.) / Bedford
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
14.01.2015
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Scotch Ale
Alkoholgehalt:
7,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Farbe:
dunkleres rot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht süßlich
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ui, dass ist aber mal ein starkes englisches.. oh pardon, schottisches Bier. Satte 7,3%vol. hat das "McEwan's Champion". Und es schaut hübsch aus im Glas: dunkelrot und mit einer anständigen Schaumkrone. Der Geruch ist süßlich, erinnert aber zum Teil auch an Speck. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Und das bei einer ganz passablen Kohlensäure. Die Süße des Malzes ist relativ dominant, der Alkohol sorgt für die entsprechende Tiefe. Dabei ist der Hopfen dann auch ziemlich fleißig, zumindest im vorderen Drittel. Leider möchte sich der Aha-Effekt nicht blicken lassen. Das Bier ist gut, aber es ist nicht wirklich besonders. Es wirkt etwas anstrengend. Und es schmeckt so, als ob man Zucker zum Brauen genutzt hat. Dabei ist der Antrunk soweit eigentlich ganz lecker. Eine leichte Röstnote kommt durch, dazu ein klarer Hopfen, der auch nicht an Bittereinheiten herumgeizt. Das "McEwan's Champion" ist ok, mehr aber auch nicht. Mir schmeckt es zu unausgewogen.
Bewertung:




John Bull Premium Ale

Kirin Großbritannien Ichiban

Red Stripe Großbritannien

Young's Double Chocolate Stout

Wells Banana Bread Beer

Bombardier Premium British Ale 5,2%

Bombardier Burning Gold

Young's Double Chocolate Stout

Bombardier English Premium Beer 4,7%

Young's Bitter 4,5%

Young's London Gold

Courage Director's

McEwan's IPA

Wells IPA

Wells Sticky Toffee Pudding Ale

McEwan's Levy

Bombardier Premium British Ale 5,2%

Eagle Waggle Dance

Young's Double Chocolate Stout
Impressum