Biertest - Mayer's Halali Edelbock

Brauerei:
Privatbrauerei Gebr. Mayer GmbH & Co. KG. / Ludwigshafen-Oggersheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.10.2019
Testobjekt:
0,3l vom Fass
Biersorte:
Doppelbock
Alkoholgehalt:
8,00%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
sehr malzig, süßlich, leicht würzig, voluminös, langer Abgang
Sonstiges:
2008er-Testbier: Das Bier hatte 7,4%vol. Alkohol / Vielen Dank an Samuel Korek für die Besorgung !!!
Fazit:
Bewertung 14.05.2008: Halali, liebe Jagdfreunde. Ludwigshafen stellt heute Abend die "Privatbrauerei Gebr. Mayer" und deren Bier "Mayer's Halali Edelbock" vor. Ein "süffig-edler Doppelbock", so steht es auf dem Etikett geschrieben, also, der mit satten 7,4%vol. aufwarten kann. Respektabel. Dazu ein tolles Aussehen...: sehr viel fester Schaum und ein intensiv leuchtendes bernstein. Fein. Und geschmacklich kann es auch voll und ganz mithalten. Sehr süß und vollmundig. Und sehr lecker. Da kann man sogar die ganz feine Metallnote im Schaum vernachlässigen. Dafür schmeckt man eine dezente Lakritze durch. Wirklich gut. Und den Alkohol merkt man auch recht schnell im Kopf. Der Antrunk ist schon ziemlich süß, dann wird es würziger, hopfiger. Erst danach kommt es zur Ruhe und klingt langsam aus. Gerade das erste und letzte Drittel kommt richtig gut. Schade nur, dass das Metall intensiver wird.... So stellt sich der geneigte Jäger wohl sein Feierabendbierchen vor. Nach anstrengender Hirschjagd ein gepflegtes Mayer's Doppelbock. Dann schläft es sich gleich doppelt gut. In diesem Sinne. Waidmanns Heil. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 22.10.2019: Das letzte Testbier hier im Ausschank der Brauerei Gebrüder Mayer in Oggersheim. Ein ganz neues Bier ist das "Mayer's Halali Edelbock". Zumindest die Rezeptur. Denn im Vergleich zum ersten Test 2008 hat es sehr viel mehr Alkohol. Satte 8%vol. sind es jetzt, eine richtige Wuchtbrumme steht also vor mir. Das Aussehen ist richtig klasse. Ein leckeres Dunkelrot ist zu sehen, darüber ist eine cremige Schaumkrone. Und zu riechen bekomme ich eine minimale Fruchtigkeit. Der erste Schluck bietet viel Volumen. Süßlich und sehr malzig ist das Bier zu Beginn. Schön ist, dass es nicht klebrig ist, sondern sehr süffig. Ich würde sogar sagen, dass das Bier sehr mild und wirklich "gefährlich" ist. Gefährlich, weil es es süßlich, süffig und stark schmeckt. Und davon möchte man gerne mehr trinken... Und das bei 8%vol.!!! Viele Röstaromen sind vorhanden, der Hopfen ist zuerst zurückhaltend, dann kommt der hopfige Geschmack leicht durch. Der lange Abgang rundet das ganz gute Bier ab. Es ist gut zu trinken, aber dann doch zu unauffällig. Der Alkohol ist sehr gut versteckt, so dass ich unterm Strich sagen kann: Das "Mayer's Halali Edelbock" ist ganz gut, es fehlt der eigene Charakter... 6 von 10 Punkten.
Bewertung:




Mayer's Hefe Weizen Dunkel

Mayer's Hefe Weizen Naturtrüb

Mayer's Keller Bier

Mayer's Kristall Weizen

Mayer's Pilsener Premium

Mayer's Stammhaus Export

Mayer's 150er Black & Dry

Mayer's Schiller

Mayer's Pfalzstoff

Mayer's Fastnachtsbier

Mayer's Keller Bier

Mayer's Stammhaus Export

Mayer's Pfalzstoff

Mayer's Festbier
Impressum