Biertest - Mashsee Beverly Pils

Brauerei:
Bürgerliches Brauhaus Wiesen / Wiesen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.05.2023
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes Goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
deutliche Früchte
Geschmack:
säuerlich, fruchtig, nach Maracuja und Grapefruit, spritzig, erfrischend, sehr würzig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Mashsee Brauerei GmbH & Co. KG / Hannover
Fazit:
Bewertung 20.11.2016: "Mashsee Beverly Pils" heißt das kaltgehopfte Pilsbier aus Hannover, welches im unterfränkischen Wiesen gebraut wurde. Der Name ist schon mal sehr cool, das Aussehen geht eher so. Der Schaum ist nicht wirklich sonderlich ausgeprägt, der Geruch bietet dafür umso mehr Fruchtaromen. Auch der Antrunk mit seinen Zitrusfrucht- und leicht krautigen Wacholderbeeraromen ist klasse. Frisch und fruchtig ist es, ein tolles Sommerbier. Auch weil es nicht übertrieben bitter und vom Alkoholgehalt her eher durchschnittlich stark ist, macht es Spaß, dieses unfiltrierte Pils zu trinken. Frisch und spritzig ist es, der Hopfen sorgt für eine leckere Würzigkeit und der lange Abgang rundet dieses ungewöhnlich Pilsbier ab. Unterm Strich echt richtig gut. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 09.05.2023: Unverändert gut gelungen finde ich den Namen meines heutigen Testbieres "Mashsee Beverly Pils". Auch der in Hannover befindliche Maschsee wird gewürdigt. Eine schöne Sache. Vor sieben Jahren konnte dieses unverändert 4,7%ige Untergärige bereits testen, nun ist es wieder dran. Im Glas sieht es prächtig aus: Ein sehr fester Schaum steht minutenlang auf dem stumpfen Goldgelb, der Geruch bietet fruchtige Maracujanoten. Auch der Antrunk ist fest in der Hand der tropischen Früchte. Neben der Maracuja kommen auch deutlich Grapefruit und Mandarine durch. Das alles wird schnell von einem sehr würzigen Hopfen unterstützt, das Pils kommt nun durch. Eben in einer modernen Interpretation. Beim nächsten Schluck nimmt die Fruchtsäure zu, das Bier wird nun auch kräftig bitter. Die angegebenen 30 IBUs dürften eher untertrieben sein. Es schmeckt nach mehr. Alles in allem ein klasse Bier mit dem Fokus auf den Früchten! 9 von 10 Punkten.
Bewertung:




Hanscraft & Co. Original Helles

Wiesener Altfränkisches Landbier

Wiesener Keller Bier

Wiesener Märzen

Wiesener Pils

Wiesener Räuber Bock

Wiesener Räuber Weisse

Wiesener Räuber Weisse Dunkel

Wiesener Export

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Mashsee TrainingsLager

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Hanscraft & Co. Saison Julie

Hanscraft & Co. Backbone Splitter

Wiesener Pils

Wiesener Altfränkisches Landbier

Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Mashsee TrainingsLager

Mashsee Captain Blaubeer

Brauhaus Wiesen Frühlingsbock

Hanscraft & Co. Bohemia Crown

Mashsee Helles im Wunderland

Mashsee Mashine IPL

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale
Impressum