Biertest - Luther Reformationsbier

Brauerei:
Brauerei Neunspringe Worbis GmbH / Leinefelde-Worbis
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
15.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
2017 jährt sich der Thesenanschlag Luthers zu Wittenberg zum 500 mal. Die Reformation, die kirchliche Bewegung zur Erneuerung des Christentums ist der Grund, warum dieses Pilsener aus Thüringen so heißt es heißt. Das "Luther Reformationsbier" möchte nun getestet werden. Dabei handelt es sich um das meistverkaufte Bier der Luther-Reihe. Der Alkoholgehalt beträgt 5,0%vol., das Aussehen ist tadellos und der Antrunk ist frisch und leicht würzig. Eine leichte Süße ist vorhanden, der Hopfen hält sich ziemlich bedeckt, für ein Pilsbier ist dieser schon fast zu gering vorhanden. Erst mit den weiteren Schlücken kommt die würzige Note besser zur Geltung. Bitter schmeckt das Bier aber zu keiner Zeit, ganz im Gegenteil. Richtig schön süffig und rund ist dieses Untergärige unterwegs. Und deshalb bekommt es auch sehr gute neun Punkte.
Bewertung:




Neunspringer Pilsner

Neunspringer Schwarzbier

Neunspringer Schwarzbier

Neunspringer Maibock

Luther Porter

Luther Starck Bier

Luther Urtyp

Olbernhauer Stülpner-Bräu Starkbier

Olbernhauer Erzgebirgisches Weihnachtsbier

Olbernhauer Erzgebirgs Premium Pilsener

Neunspringer Premium Pilsner

Neunspringer Eichsfelder Dictus Dunkelbier

Neunspringer Pilsner

Luther Starck Bier

Neunspringer Helles

Neunspringer Carl Kuntze

Neunspringer Schwarzbier

Neunspringer Premium Pilsner

Neunspringer Hefeweizen

Luther Edition 1517
Impressum