Biertest - Löwenbrauerei Passau Helles

Brauerei:
Bayerische Löwenbrauerei Franz Stockbauer AG / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.06.2014
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ganz selbstbewusst schreibt die Passauer Löwenbrauerei "Unser Weltmeister" auf das Etikett des Hellen. Und das zu Recht, denn es hat die Goldmedaille beim World Beer Cup 2012 gewonnen. Und das macht man nicht mal eben so. Was jetzt noch fehlt, ist der Ritterschlag hier bei 1000getraenke.de. Mal gucken, wie es abschneidet. Das Aussehen holt schon mal die volle Punktzahl: das Goldgelb ist etwas heller, der Schaum steht sehr gut und der Geruch hat eine leicht würzige Note. Geschmacklich ist es süßlich mit einem wunderbar weichen Wasser. Butterweich fließt es die Kehler herunter. Keine Ecken und keine Kanten. Sehr bekömmlich. Dazu die dezent agierende Kohlensäure. Das Malz gibt hier ganz klar den Ton an. Mir fehlt so etwas die Kernigkeit. Und vom Hopfen ist auch nicht viel zu schmecken. Der sorgt nur eine sehr dezente Würzigkeit. Zum Ende hin wird das Helle aus Passau etwas voluminöser. Nun, das Bier ist ideal für jede Tages- und Nachtzeit. Es geht runter wie Öl, schmeckt auch unseren Mädels und auch der geneigte Bieranfänger wird seinen Spaß daran haben. Alles in allem: Lecker. Aber kein Über-Helles.
Bewertung:
Impressum