Biertest - Lion Lager

Brauerei:
Lion Brewery Ceylon / Biyagama
Herkunft:
Sri Lanka
Getestet am:
07.03.2020
Testobjekt:
0,33l-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Reis, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
würzig, leicht nach Reis
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, mild, nach Reis, langer Abgang
Sonstiges:
Mein erstes Bier aus Sri Lanka!
Fazit:
Yeah, mein erstes Bier aus Sri Lanka steht mit dem "Lion Lager" vor mir. Das wurde aber auch mal Zeit! Dieses Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,8%vol. und es trägt ein beeindruckendes Etikett. Richtig animalisch :-). Ich erwarte jetzt nicht allzu viel, denn die Zutatenliste führt u.a. Reis auf. So denn... Das Goldgelb ist schön blank, der Schaum erstaunlicherweiser ganz gut ausgeprägt. Im Geruch kann ich dann auch den Reis wahrnehmen, im Antrunk ist er ebenfalls mit von der Partie. Sehr mild und süßlich ist das Bier, es geht aber gut herunter. Gerade durch die süßlichen Aromen gefällt es mir ganz gut. Den Reis schmecke ich, dieser ist aber nicht übertrieben. Gut ist auch, dass der Hopfen nicht komplett weggelassen wurde. So schmeckt das Bier schon ziemlich gut. Mild ist der Löwe, der Reis wird mit der Zeit tonangebend. Auch gut ist der relativ lange Abgang. Beim nächsten Schluck kann ich eine dezente Apfelnote wahrnehmen. Nicht schlecht. Unterm Strich gebe ich dem Bier ganz gute sechs Punkte!
Bewertung:


B.B.
2025-01-05
Dose gekauft . Schrecken bekommen . Auf der Zutatenliste steht was von SALZ . Von Salz im Bier bin ich jetzt kein Freund , aber da muß ich durch . Sehr klar und goldig sieht es aus unter dem sehr feinen Schaum . Geruch hat es wenig und es schmeckt sehr mild und leicht süßlich . Vom Reis schmecke ich nichts . Es ist gut trinkbar und vom Salz ist zum Glück kaum was zu spüren . Sehr schön . Eins von den wenigen guten asiatischen Bieren .
Impressum