Biertest - Perlenbacher Festbier

Brauerei:
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG / Mannheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.11.2020
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
bernsteinfarbig
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
malzig, nach Karamell
Geschmack:
malzig, nach Honig und Karamell, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Frankenthaler Brauhaus GmbH / Frankenthal
Fazit:
Bewertung 12.06.2015: Vor ein paar Wochen gab es beim Lidl bayerische Wochen. Die gibt es ein paar Mal im Jahr, darunter findet man immer mal wieder ein paar leckere Sachen. Dieses Mal gab es auch ein Dosenbier, welches unter dem Namen "Perlenbacher Festbier" angeboten wurde. Dabei handelt es sich um ein Märzenbier mit 5,5%vol., welches bei der Brauerei Eichbaum produziert wird. Das Motiv auf der Dose erinnert bewusst an das Oktoberfest, es soll eine urige Stimmung erzeugt werden. Ich möchte hoffen, dass das Bier ansatzweise daran kommt. Im Glas sieht es topp aus: ein sattes Bernstein und viel fester Schaum sind zu sehen: Der Geruch bietet etwas Karamell. Und wie schmeckt es? Der erste Schluck ist leicht würzig, und etwas kantig. Der süffige Geschmack fehlt dann doch. Überhaupt wirkt es relativ wässrig, obwohl das Aussehen und der Alkoholgehalt eine andere Sprache sprechen. Leicht malzig schmeckt es, die Süße ist aber nicht wirklich dominierend. Dafür ist die Bittere mit der Zeit tonangebend. Aber auch diese wirkt unrund. Und dann doch relativ billig. Sehr lang ist der Abgang, aber auch hier kommt nichts überraschendes mehr durch. Ganz im Gegenteil. Das "Perlenbacher Festbier" ist definitiv kein Bier für ein Fest. Es ist trinkbar, aber total langweilig. Da hätte ich mehr erwartet. 5 von 10 Punkten.
Bewertung 12.11.2020: Die Wartezeit von fünf Jahren ist beim "Lidl Deutschland Festbier" vorbei, es darf also mal wieder vorstellig werden. Es wird bei der Eichbaum in "Monnem" gebraut und für Lidl in 0,5l-Dosen abgefüllt. Wie beim letzten Mal und wie erwartet wird nur Hopfenextrakt verwendet. Es gibt aber auch Biere, die damit auch sehr lecker sind. Nun, dann schaun mer mal. Eingeschenkt ist es wirklich toll anzuschauen. Ein helleres Bernstein und eine sehr cremige, üppige Schaumkrone machen alles richtig. Der Geruch bietet viel Karamell. Auch der Antrunk ist voll von diesen Aromen. Süß ist es, die Kohlensäure ist relativ lebhaft, der Hopfen hält sich eher zurück. OK, das Bier schmeckt nun nicht sonderlich hochwertig, aber es kann durchaus gefallen. Ein neuer Schluck und... Ein süßer Antrunk, Karamell und eine dezente Honignote sind zu schmecken. Die Süße ist mir hier eine Spur zu dick aufgetragen. Das Bier ist geschmacklich schon als Märzen zu identifizieren. Die Zuckernote finde ich aber übertrieben. Außerdem wirkt es schon relativ künstlich so mit dieser Karamellnote. Ich muss an gebrannte Mandeln denken. Der Abgang ist lang, es ist süffig, und unterm Strich sage ich: Ganz gut! 6 von 10 Punkten.
Bewertung:


Franc
2024-07-29
Das Festbier gibt`s aktuell mal wieder im Lidl. Also hab ich auch gleich ein paar Dosen davon mitgenommen. Gleich vorweg: Münchener Oktoberfestbier sollte man hier nicht erwarten. Das macht aber auch nichts weil das Bier aus Mannheim kommt. Festbier aus Baden-Würtemberg darf ruhig anders schmecken als in Bayern. Es kommen Karamell und Honignoten durch und es ist insgesamt süßlich. Dazu eine schöne Würze. Mir gefällt`s. 7 Punkte ist es mir durchaus wert.
THORsten
2020-10-05
Auf meiner Dose ist eine Blonde Wiesn-Maid. Die Dose im Cartoon-Style( ich weis nicht warum, aber sie erinnert mich an Homer Simpson)... naja. Eingeschenkt im Glas sieht es sehr gut aus bernsteinfarben mit fester , weißer Schaumkrone... sieht lecker aus. Der Geruch ist dezent malzig. Im Antrank ist es leicht malzig und etwas würzig nach mehreren Schlücken schmeckt es leicht wässrig. Alles in allem geb ich dem Döschen 4 Öffner. Für den Preis kann man nicht mehr erwarten. Getestet am 28.5.19
Achim55
2019-09-19
Nee, das ist wirklich fade, da fehlt die Märzen-Kraft. So ist es fast wie ein etwas stark geratenes Pils, langweilig. Auch von mir nur 5 von 10 Punkten.
Konstantin
2018-01-24
Ich persönlich finde, dass das Festbier vom Lidl runtergeht wie Öl. Natürlich wird es keinen Preis für Nuancen gewinnen, aber das ist wie beim Oktoberfest: Nach dem fünften oder sechsten Bier ist das sowieso egal. ;-) 6,5/10.


Eichbaum Apostulator

Eichbaum Export

Eichbaum Feuerio Tropfen

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Jubiläumsbier

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Winterbier

Germania Frankenthal Export

Germania Frankenthal Pilsner

Duff Beer Lager

Carl Theodor Lager

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Eichbaum Goldener Germane

Eichbaum Export

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Bryggerigaarden Den Lille Røde

Maltos Paradiso Zwickl

Maltos Barrique Style

Maltos Barley Blanc

Perlenbacher Football Beer Pils

Duff Beer Lager

Maltos India Pale Ale / John Malcom India Pale Ale

Maltos Whisky Malt / John Malcom Golden Bourbon

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Eichbaum HefeWeizen Dunkel

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Export

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Apostel Bräu Eichbaum

Perlenbacher Patronus Weissbier

Perlenbacher Football Beer Pils

Steam Brew German Red

Steam Brew Imperial Stout

Steam Brew Imperial IPA

Kaiserwin Hefe-Weißbier

Kaiserwin Schwarzbier

Hop Rider IPA

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Statement Zwickl

Statement Session Pale Ale

Statement Mad Red Bastard

Steam Brew IPA Radler

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale

Eichbaum Export

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum HefeWeizen Hell

Wild Monkeys Yeast King

Wild Monkeys Malt Biker

Wild Monkeys Hop Rider

Perlenbacher Strong 7,9%

Eichbaum Festbier

Teqichela

Lidl Deutschland Pils Premium

Beeraclez Imperial IPA

Steam Brew Summer Ale

Beeraclez Imperial Red

Beeraclez Session IPA

Steam Brew Porter

Duff Beer Lager

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale

Perlenbacher Unfiltered Lager

Perlenbacher Pils 4,9% Frankenthal
Impressum