Biertest - Lervig Cheap Lunch

Brauerei:
Lervig Aktiebryggeri AS / Stavanger
Herkunft:
Norwegen
Getestet am:
17.09.2020
Testobjekt:
0,1l vom Fass
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
14,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
keine
Geruch:
nach Schokolade, Trauben und Rosinen
Geschmack:
süß, nach Schokolade und Rosinen, etwas Alkohol, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin mal wieder in der Düsseldorfer Holy Craft Beer Bar in der Altstadt zugegen und der Grund dafür? Sie haben hier ein Fassbier, welches ich noch nicht kenne :-). Aus Norwegen im hohen Norden stammt das "Lervig Cheap Lunch", welches gar nicht mal so günstig ist. 0,1l vom Fass kosten 2,50€. Nicht schlecht... Das passt auch zum Alkoholgehalt. Der ist auch nicht schlecht. Satte 14% Alkohol hat es. Mannomann... Der Antrunk ist dann auch sofort: Wow! Sehr viel Körper ist vorhanden, man wird davon fast erschlagen... Geboten wird eine deutliche Süße! Dazu kommt subtil etwas Spritziges durch. Auch ist eine minimale Säure zu schmecken. Viele Aromen von Rosinen sind zu schmecken, der satte Körper ist nicht von schlechten Eltern. Ein weiterer Schluck und ich schmecke Schokolade, aber auch eine leichte Rumnote! Sehr gut! Aber trotzdem nicht komplett umwerfend. Auch wenn im späteren Verlauf noch etwas Nuss durchschimmert. Alles in allem ist das ein sehr leckeres Imperial Stout!
Bewertung:




Lervig Sour Suzy

Lervig Magellanic Clouds

Mikkeller Beer Geek Brunch 2018

Mikkeller Beer Geek Breakfast

Lervig Salted Rhubarb Vanilla Sour Cream Crumble

Lervig Tasty Juice

Lervig & Way Beer: 3 Bean Stout

Lervig Easy

Lervig Loudspeaker

Lervig Pils

Lervig Chinook is the King

Lervig & Basqueland: The Drinker

Lervig Bayer

Lervig & Deya: Group Dynamic

Lervig Hoppy Joe
Impressum