Biertest - Lambrate Macchékeller

Brauerei:
Birrificio Lambrate / Milano
Herkunft:
Italien
Getestet am:
26.03.2016
Testobjekt:
0,5l von Fass
Biersorte:
Kellerbier
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, sattes Bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
ganz leicht malzig
Geschmack:
malzig, leichte und dezente Würzigkeut, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Laut ist es hier in der Brauerei Lambrate in Mailand. Der Rock'n'Roll regiert hier und der Ausschank ist sehr urig eingerichtet mit dunklem, schweren Holzmöbeln. Und der Chef passt hier wie die Faust aufs Auge rein: Ziegenbart, Tätowierungen,... Lemmy lässt grüßen, yeah, Rock'n'Roll. Der erste Schluck des vor uns stehenden Testbieres, es hört auf den Namen "Lambrate Macchékeller", ist lecker spritzig. Gebraut ist es im Stil eines deutschen Kellerbieres. Die ersten Sekunden gestalten sich relativ urig und süßlich, aber auch fein kernig. Auffallend ist vor allem aber die ausgeprägte Malzigkeit. Leider fällt das Bier nicht mit weiteren positiven Dingen auf, dafür schmeckt es zu gewöhnlich. Mit den nächsten Schlücken wird der Hopfen und die Bittere intensiver. Das ist ganz gut. Dazu der sehr lange Abgang. Schön wäre eine ausgeprägtere Karamellnote. Alles in allem ist dieses italienische Kellerbier unspektakulär.
Bewertung:


RogerBurns
2017-07-07
Die Bewertung passt ja wohl nicht zu den 0 Punkten. Da hat sich wohl jemand kräftig vertan. Klingt nach 5-6 Punkte.
Die Kriek-Bier-ichtserstatterin
2016-10-23
Vertan! 7 hätte man schon geben dürfen!


Lambrate American Magut

Lambrate Ortiga

Lambrate Lambrate

Lambrate Tri Sei Sei

Lambrate Quarantot

Lambrate Montestella

Lambrate Tiremm Innanz

Lambrate Domm

Lambrate Robb De Matt

Lambrate Gaina

Lambrate & Moor Last Minute

Lambrate Fà Balà L'Oeucc

Lambrate & BrewDog Firenze: Say When
Impressum