Biertest - Kronfels Hell

Brauerei:
Feldschlößchen Aktiengesellschaft (TCB Beteiligungsgesellschaft) / Dresden
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
05.03.2017
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus einem Mainzer Rewe-Markt stammt die Eigenmarke "Kronfels Hell". Dieses Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,2%vol. und wird in einer Dose serviert. Schön ist, dass es keinen Hopfenextrakt enthält und das die Brauerei namentlich aufgeführt wird. Das nenne ich mal Transparenz. Eingeschenkt sieht es vorbildlich aus: Es ist gold-glänzend, der Schaum steht ganz gut darüber und zu riechen ist eine leichte Würzig. Bis hierhin ist alles bestens. Der Antrunk ist dezent spritzig, der Hopfen ist nur durchschnittlich vorhanden, die Bittere hält sich zurück. Leider stört etwas leicht metallisches im Antrunk. Dadurch schmeckt das Bier kurzzeitig unrund. Eine dezente Süße kommt bei den nächsten Schluck hinzu, was ganz gut ist, das Bier wird dadurch aber nicht spannender. Ein klassisches Durchschnittsbier aus dem Supermarkt. Gut zu trinken, (fast) keine Fehler und ein langer Abgang. Dennoch nur mittelmäßig. Unterm Strich fünf Punkte!
Bewertung:




Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Pilsner

Feldschlößchen Dresden Diät-Pilsner

Feldschlößchen Dresden Urbock

Schwarzer Steiger

Dresdner Felsenkeller Pilsner

Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Export

Feldschlößchen Dresden Urbock

Feldschlößchen Dresden Pichmännel-Festbier

Dresdner Felsenkeller Urhell

Coschützer Pils

Feldschlößchen Dresden Hefeweizen

Köningsgold Schwarzbier

Stephans Bräu Pils

Stephans Bräu Hefe-Weizen

Stephans Bräu Export

Feldschlößchen Dresden Pilsner

Feldschlößchen Dresden Hefeweizen Ingwer

Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Rubin

Dresdner Felsenkeller Urhell

Feldschlößchen Dresden Maibock

Feldschlößchen Dresden Urbock

Dresdner Felsenkeller Pilsner

Coschützer Pils
Impressum