Biertest - Krautheimer Kellerbier

Brauerei:
Privatbrauerei Friedrich Düll GmbH & Co. KG / Volkach/Krautheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.06.2022
Testobjekt:
0,5l von Fass
Biersorte:
Kellerbier
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
minimal stumpfes Bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr malzig
Geschmack:
wenig Kohlensäure, leicht malzig, mild, durchschnittlich würzig, langweilig, mittellanger Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Wir sind heute Nachmittag bzw. Abend im kleinen Dörfchen Obereisenheim beim Volkach an der Mainschleife. Und hier aus der Gegend stammt das 4,9%ige "Krautheimer Kellerbier", das "Bier von der Mainschleife". So steht es auf dem Glas des frisch Gezapften, das optisch wirklich topp aussieht! Der Schaum steht durchschnittlich darüber, es ist in einem dunkleren Bernstein gehalten und die leichte Hefe sorgt für einen stumpfen Eindruck. Der Antrunk bietet nur wenig Kohlensäure. Und leider auch nur wenig Geschmack! Es schmeckt zwar leicht malzig und dezent nach Karamell. Der Hopfen ist aber schon zurückhaltend dosiert, so dass es nur subtile würzig schmeckt. Was ist das denn für ein Bier? Es wird wirklich sehr wenig geboten, es schmeckt, als ob es mit Wasser gestreckt wurde! Nee, Danke, das Bier ist wirklich total langweilig! Drei Punkte!
Bewertung:




Krautheimer Helles

Krautheimer Landmärzen

Krautheimer Pilsner

Krautheimer Urtyp-Dunkel

Krautheimer Weißbier

Krautheimer Weißbier Dunkel

Krautheimer & Albertshöfer Sternbräu: Main Lager

Albertshöfer Sternbräu Hopferla

Brew Dudes Pale Ale

Krautheimer Helles

Krautheimer Weißbier

Krautheimer Urtyp-Dunkel
Impressum