Biertest - Kona Big Wave Golden Ale

Brauerei:
Kona Brewing (Anheuser-Bush InBev) / Kailua-Kona
Herkunft:
USA
Getestet am:
23.10.2019
Testobjekt:
0,1l vom Fass
Biersorte:
Pale Ale
Alkoholgehalt:
4,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr spritzig, fruchtig, mild, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin in Mannheim und dort im Stadtzentrum. Ich befinde mich im Lokal "Boland's Taphouse". Und hier ist es voll. 24 Biere gibt es hier vom Fass. Und alle zum Selberzapfen. Sehr gut!!! Man kauft sich eine Prepaid-Karte und bezahlt beim Zapfen dann nach Volumen. Und 100ml kosten bei den meisten Bieren so um den 1 €. Ein faires und für Biertester tolles System. Ich starte mit dem "Kona Big Wave Golden Ale". Dieses Obergärige stammt aus Hawaii und riecht sehr fruchtig. Der erste Schluck ist sehr spritzig, es kommen Aromen von Zitrus- und süßlichen Früchten durch. Dabei bleibt das Bier wenig gewürzt. Relativ mild also. Ich würde fast sagen, dass es sich hier um ein "Anfänger-Pale-Ale" handelt. Der Hopfen und seine bitteren Aromen kommen eher durchschnittlich durch, das Bier bietet eine leichte Würzigkeit. Leider passiert ab der Mitte nicht mehr viel. Dieses Bier ist süffig und fruchtig. Gut, aber leider passiert zu wenig... Sieben Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2022-01-14
Das Kona Big Wave Golden Ale mit 4,4% steht goldgelb mit fingerdicker Blume im Glas. Es riecht fruchtig. Der Antrunk ist spritzig fruchtig, leichtes Südseefrüchtearoma im Mittelteil und ein mildgehopfter Abgang runden dieses Bierchen. Am Strand auf Hawai mit geringen Alkohol ist das ein perfekter Durstlöscher. Gebinde ist eine braune 0,355l Reliefflasche mit coolem Etikett.6 Kronkorken


Kona Longboard Island Lager

Kona Fire Rock Pale Ale

Kona Longboard Island Lager

Kona Fire Rock Pale Ale

Kona Pipeline

Kona Hibiscus Brut IPA

Kona Gold Cliff IPA

Kona Island Colada Cream Ale

Kona Hanalei Island IPA

Kona Light
Impressum