Biertest - Knoblach Lagerbier Ungespundet

Brauerei:
Brauerei Knoblach Inh. Michael Knoblach e.K. / Litzendorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
31.08.2005
Testobjekt:
0,4l vom Fass
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
bitter, leicht malzig, hopfig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
So, wir sind in Oberfranken angekommen. Und da wir ja keine Zeit haben, geht es ab in die Gemeinde Litzendorf und dort in den Ort Schammelsdorf, in die Brauerei Knoblach. Der erste Biertest ist fällig und getestet wird das ungespundete Lagerbier. Ungespundet bedeutet, dass das Bier offen gegärt hat und somit weniger Kohlensäure beinhaltet. Eine fränkische Spezialität halt. Serviert wird einem dieses Bier im Steinkrug im vollen Biergarten. Und das beste: Es gibt keine kleinen Gläser. Also, so gefällt mir das... :-) Wenig Schaum und, natürlich, wenig Kohlensäure. Eher bitter ist es. Das Malz kommt zwischenzeitlich gut durch, wird aber sofort wieder vom Hopfen nieder gemacht. Dieses Lagerbier versprüht einen für Düsseldorfer Zungen ungewohnten Geschmack, da ungespundete Biere doch eher eine lokale Delikatesse sind. Insgesamt oberer Durchschnitt. Ziemlich bitter ist es.
Bewertung:
Bitte klicken




Knoblach Dunkles Landbier

Knoblach Räuschla

Knoblach Weißbier

Knoblach Räuschla
Impressum