Biertest - Kláster Lezák 12%

Brauerei:
Pivovar Klášter Hradiště / Klášter Hradiště nad Jizerou
Herkunft:
Tschechien
Getestet am:
28.04.2006
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Zucker, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
sehr malzig
Geschmack:
malzig, weich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Und wieder so ein tschechisches Bier mit einem schwierig auszusprechenden Namen. Es handelt sich um ein Lagerbier mit einer schönen bernsteinfarbigen Note und einem cremigen Schaum. Riechen tut es typisch tschechisch. Und geschmacklich braucht man auch nicht allzu viel negatives erwarten. Es schmeckt relativ lecker. Der Antrunk weist zwar leichte Ecken und Kanten auf, aber grundsätzlich stimmt die Qualität. Und über das Brauwasser brauchen wir nun gar nicht diskutieren: Butterweich. Der Abgang ist dann leicht bitter und hopfiger, leider lässt es dann auch nach. Die weiteren Schlücken kommen dann auf einmal gar nicht so dolle. Tja, so kann man sich im ersten Moment täuschen lassen. Aber alles kommt raus. Niemand kann sich verstecken. Das Ende ist nicht so gut und damit landet dieses Bierchen auch nur im Mittelfeld.
Bewertung:
Bitte klicken




Kláster Lezák 11%

Kláster Christmas Ale
Impressum