Biertest - Klausner Pils

Brauerei:
Einsiedler Brauhaus GmbH / Chemnitz/OT Einsiedel
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.05.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Quellwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
hopfig, malzig, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Thomas Kummer für die Besorgung !!! / Hergstellt für Klausner Getränke- und Vertriebs GmbH / Chemnitz
Fazit:
Ein Billigbier aus Chemnitz steht vor mir. Das "Klausner Pils" wird von der Einsiedler Brauerei gebraut und dort vor Ort auch verkauft. Das Etikett ist als ganz nett anzusehen, ähnlich verspielt wie der Marke. Ob es denn auch so gut schmeckt wie die Pilsbiere mit dem Einsiedel-Etikett auf der Flasche werden wir gleich sehen. Der Geruch, der einem die Nase umrundet, ist nach dem Einschenken ins Glas wirklich nicht geheuer: trocken und hopfig riecht es. Dieser erste negative Eindruck wird durch den ersten Schluck auch gleich bestätigt. Hopfig, würzig und unrund. Erst der Zweite lässt es dann ein kleines bisschen besser dar stehen. Es schmeckt nun schon ein wenig entspannter, obwohl das Pils immer noch hart und trocken schmeckt. Das Malz lässt sich hier nicht so lange blicken. Dabei sieht es zu Beginn so nett im Glas aus: goldgelb und ein fester, reichhaltiger Schaum. So kann man sich täuschen lassen. So dolle schmeckt mir dieses Klausner nicht. Der Schaum schmeckt leicht nach Metall, der Hopfen wirkt ausgefranst und der Gesamteindruck ist wirklich billig. Nein danke, dieses Bier muss man nicht trinken. Zumal ist im vorderen Drittel zum Teil ziemlich verwässert daherkommt.
Bewertung:


Hans
2023-01-21
Tolles Bier zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Kiyomizuzushi
2011-05-04
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ganz o.k.! Ein Alltagsbier mit gutem Handwerk. Ein wenig runder ist das Export. Im Vergleich mit den sogenannten etablierten Marken kann sich das Klausner sehen lassen. Ansonsten ist Geschmack eben relativ. Viel Geld ausgeben ist nicht immer gleichbedeutend mit relativ gutem Geschmack.
Pöhlandt
2011-03-29
für mich persönlich ein gutes Bier.
leider akzeptiere ich eine erneute Erhöhung des Preises nicht(ca.2 Euro innerhalb eines 1/4 Jahres)
Schade !
Sie müssen Ihr Gebräu wahrscheinlich selbst trinken !!!
Die Konkurrenz schläft nicht, ständig Angebote in meinem Getränkemarkt
H.P.


Einsiedler Deutschland Echt Einsiedler Böhmisch

Einsiedler Deutschland Heller Bock

Einsiedler Deutschland Sächsisch Pilsener Jubiläum

Einsiedler Deutschland Landbier / Sächsisch Landbier Klassisch

Einsiedler Deutschland Mai Bock 2008

Einsiedler Deutschland Privat Pils

Einsiedler Deutschland Schwarzbier St. Peter

Einsiedler Deutschland Weißbier Dunkel

Einsiedler Deutschland Weißbier Hefetrüb

Einsiedler Deutschland Sächsisch Doppelbock

Einsiedler Deutschland Landbier / Sächsisch Landbier Klassisch

Einsiedler Deutschland Zwickelbier / Sächsisch Landbier Zwickel

Einsiedler Deutschland Das Pils der Chemnitzer

Einsiedler Deutschland Sächsisch Pilsener Jubiläum

Einsiedler Deutschland Sächsisch Bock Zwickel Jahrgang 2012

Einsiedler Deutschland Sächsisch Doppelbock

Einsiedler Deutschland Sächsisch Doppelbock

Erzgebirgs Bräu

Altstadt Pilsener

Einsiedler Deutschland Hell

Einsiedler Deutschland Landbier / Sächsisch Landbier Klassisch

Einsiedler Deutschland Classic Porter

Einsiedler Deutschland Schwarzbier

Einsiedler Deutschland Weissbier

Einsiedler Deutschland Pilsener

Einsiedler Deutschland Maibock Zwickel

Einsiedler Deutschland Zwickelbier / Sächsisch Landbier Zwickel

Rheinsberg Kronprinzen Pils Hell

Rheinsberg Kronprinzen Dunkel

Berliner Bären-Bräu BBB Pils

Brauer & Co Leipzig Funky Forelle

Berliner Bären-Bräu BBB Pils

Bier - Geschmack braucht keinen Namen

Sachsenquell Pils

Turmquell Pilsener
Impressum