Biertest - Keiler Kellerbier

Brauerei:
Würzburger Hofbräu GmbH / Würzburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
10.10.2021
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht getreidig
Geschmack:
malzig, leicht spritzig, getreidig, mild, leicht kernig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an den Onlineshop meibier.de ! // Hergestellt für Keiler Bier GmbH / Würzburg
Fazit:
Zum ersten Mal steht das "Keiler Kellerbier" vor mir, welches dieses Jahr Silber bei den World Beer Awards gewonnen hat! Gratulation! Etwas verwirrt bin ich bei der Brauereiangabe. Es wird bei der "Mutter", der Würzburger Hofbräu" für die Keiler Bier GmbH gebraut. Meines Wissens nach ist diese Braustätte noch aktiv. Weiß jemand mehr? Nun aber zu diesem 5,2%igen Zwickelbier, welches im Glas richtig gut ausschaut: Bernsteinfarbig ist es und der Schaum ist ziemlich üppig. Zu riechen bekomme ich eine leichte Getreidenote. Der Antrunk ist mild und leicht spritzig, es kommt eine brotige, getreidige Note durch. Es geht aber einfach und rund runter. Die Malzsüße dominiert schon, der Hopfen ist sehr zurückhaltend. Erst ganz zum Ende wird das Bier leicht würzig. Da hätte ich jetzt schon etwas mehr Abwechslung erwartet. Ein neuer Schluck und eine ganz subtile Lakritznote kommt kurz durch, Dann klingt es leicht süffig aus. Nun, da wäre mehr Aroma besser gewesen. Das Bier ist okay, mehr aber auch nicht. Das "Keiler Kellerbier" ist ein süffiges, spritziges und mildes Zwickel. Aber das alles spielt sich nur an der Oberfläche ab. Unterm Strich: 5 von 10 Punkten!
Das Bier gibt es bei meibier.de zu kaufen.
Bewertung:


THORsten
2021-10-13
Das Keiler Kellerbier ist mein heutiges Testbier. Aus der braunen Bügelverschluß-Flasche mit schönem Etikett mit Keiler und Bierkeller darauf. Nach einem kleinen Plopp fließt es bernsteinfarben mit üppiger Schaumkrone ins Glas. Es riecht leicht malzig. Genau wie der Antrunk malzig süß, zur Mitte hin etwas würzig und gegen Ende lässt sich der Hopfen auch erahnen. Süffiges und leckeres Bierchen. 8 Kronkorken


Fürst Ysenburg Fürsten Pils

Jagdherren Pils

Würzburger Hofbräu 1643 Original Lagerhell

Würzburger Hofbräu Julius Echter Hefe-Weissbier Hell 4,9%

Würzburger Hofbräu Pilsner

Fürst Ysenburg Schwarzbier 4,9%

Würzburger Hofbräu Julius Echter Weissbier Hell 5,3%

Fürst Ysenburg Jubiläumsbier Premium Dunkel 5,2%

Fürst Ysenburg Fürsten Pils

Fürst Ysenburg Export Classic

Würzburger Hofbräu Julius Echter Weißbier Kristall

Keiler Weißbier Hell

Sternla Helles

Würzburger Hofbräu Pilsner

Keiler Weißbier Hell

Sternla Helles

Keiler Helles

Keiler Weißbier Hell
Impressum