Biertest - Kehrwieder Kreativbrauerei Samoa

Brauerei:
Kehrwieder Kreativbrauerei / Hamburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
28.03.2020
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
India Style Lager
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr fruchtig, leicht, mild, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Linda Grünebohm!
Fazit:
Aus Hamburg stammt das India Pale Lager namens "Kehrwieder Kreativbrauerei Samoa". Dieses Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,9%vol. und bietet sich gerade zu leichten Essen im Sommer an. Nun, davon sind wir noch etwas entfernt, obwohl das Wetter im Moment ja schon ordentlich frühlingshaft ist. Es soll laut Etikett super fruchtig schmecken. Ich bin gespannt. Im Glas sieht es sehr gut aus: Eine deutliche Schaumkrone ist über dem trüben Goldgelb. Dazu gibt es einen sehr fruchtigen Geruch. Ein sehr guter Auftakt würde ich sagen. Viel Kohlensäure ist vorhanden, es prickelt ordentlich im Hals. Und natürlich sind auch die Fruchtaromen mit von der Partie. Eine leichte Orange ist vorhanden, etwas Tuttifrutti ist zu schmecken. Die Aromen sind aber nicht übertrieben ausgeprägt, das hätte ich mir fast noch eine Spur intensiver gewünscht. Die Würzigkeit ist nicht schlecht, der Hopfen ist ganz gut zu schmecken, es ist aber nicht sonderlich bitter. Das Bier ist gut, es hätte aber noch etwas mehr Volumen gebrauchen können. Ganz gut!
Bewertung:




Fofftein Hausbier

Kehrwieder Kreativbrauerei Fofftein

Kehrwieder Kreativbrauerei Dominica

Kehrwieder Kreativbrauerei Tallinn

Kehrwieder Kreativbrauerei Elbe

Kehrwieder Kreativbrauerei Seehafen VIII

Kehrwieder Kreativbrauerei Shipa El Dorado

Kehrwieder Kreativbrauerei Seehafen XIII

Kehrwieder Kreativbrauerei Seehafen XV

Kehrwieder Kreativbrauerei Dominica

Kehrwieder Kreativbrauerei Imperial Black Prototyp

Kehrwieder Kreativbrauerei & Bunthaus: Hamburger Senatsbock 2025 Beerenbock-Edition
Impressum