Biertest - Kauzen Käuzle Helles Lager

Brauerei:
Kauzen-Bräu GmbH & Co. KG / Ochsenfurt
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.09.2019
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht würzig, spritzig, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus Ochsenfurt in Unterfranken stammt die 0,5l-Dose, die auf den Namen "Kauzen Käuzle Helles Lager" hört. Die Zielgruppe sind junge Menschen, die Brauereihomepage führt dieses 5,2%ige Bier unter der den Szenegetränken auf. Interessant. Im Glas eingeschenkt sieht es richtig gut aus: Ein Goldgelb ist unter einer sehr cremigen und festen Schaumkrone zu bewundern, der Geruch ist leicht würzig. In den ersten paar Sekunden kommt eine leichte Malzsüße durch, das Bier ist schon mild und absolut süffig. Es geht runter wie Öl. Das weiche Wasser fällt positiv auf, auch die leckere Kernigkeit im weiteren Verlauf bringt Spaß. Echt lecker, dieses "Kauzen Käuzle Helles Lager". Ein weiterer Schluck und etwas Getreide schimmert durch, sehr süffig und rund rutscht es den Hals herunter. Mit der Zeit kommt auch der Hopfen besser durch, dieses Helle wird leicht würzig. Das Malz bleibt aber dominant. Mir gefällt es sehr gut. Und deshalb bekommt es auch acht Punkte!
Bewertung:




Kauzen Bock

Kauzen Käuzle

Kauzen Original

Kauzen Pils

Kauzen Weissbier Dunkel

Kauzen Weissbier Hell

Kauzen Weißbierpils

Kauzen Winter-Weisse

Kauzen Kellerbier

Kauzen Weissbier Dunkel

Kauzen Weissbier Hell

Kauzen Original

Kauzen Pils

Kauzen Alt Fränkisch

Kauzen Pils

Kauzen Käuzle Urhell

Wolf-Bier Pils

Kauzen Landbier

Kauzen Weissbier Hell

Kauzen Kellerbier

Kauzen Pils

Kauzen Original

Kauzen Käuzle

Perlenzauber 2020 Hopfen Weisse

Wolf-Bier Kellerbier

Kauzen Weissbier Dunkel

Frankonia Laurentius

Frankonia Vollbier

Frankonia Clanbier

Frankonia Haustrunk Pils
Impressum