Biertest - Karmeliten Luggi

Brauerei:
Karmeliten Brauerei Karl Sturm GmbH & Co. KG / Straubing
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.06.2022
Testobjekt:
0,25l-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,60%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Aromahopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht süßlich, wenig Kohlensäure, nach Getreide, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein kleines süßes Fläschchen (0,25l) Bier wird heute Abend probiert. Das "Karmeliten Luggi" aus Straubing wurde mit regionalen Zutaten gebraut und wird nun in Düsseldorf getestet. Eingeschenkt sieht es gut aus: Ein blankes Goldgelb ist unter einer feinporigen, aber nicht lange haltbaren Schaumkrone zu sehen. Geschmacklich fällt die leckere Süffigkeit auf, eine feine Malzsüße ist vorhanden, die Kohlensäure hält sich etwas sehr zurück. Dadurch schmeckt es aber noch eine Spur süffiger. Sehr mild ist das Bier, der Hopfen hält sich wirklich sehr zurück, das Bier kann man wirklich getrost jedem Bier-Beginner anvertrauen. Süffig, weich und wirklich mild, so ist das "Karmeliten Luggi" beschrieben. Gutes, einfaches Helles!
Bewertung:


THORsten
2022-06-14
Neues Etikett in dunklen Farben in einer ungewöhnlichen Flaschengröße von 0,25l. Ein bisschen größer wie ein Fingerhut. Im Glas zeigt es sich goldgelb mit flüchtiger Schaumkrone es riecht minimal malzig. Der Antrunk schmeckt mild malzig. Eine zarte Getreidigkeit und eine leichte Süße im Mittelteil. Der Abgang ist auch sehr mild und der Hopfen spielt keine große Rolle. Die Konsistenz ist ölig. Ein gut trinkbares undd du süffiges Lager. 6 Kronkorken


Karmeliten Sturmbio

Karmeliten Brocardus 1844

Karmeliten Pils

Karmeliten Biobier

Karmeliten Kloster Weizen Hell

Karmeliten Kloster Weizen Dunkel

Karmeliten Kloster Dunkel

Karmeliten Kloster Urtyp

Karmeliten Kloster Gold

Karmeliten Festbier

Karmeliten Kloster Weizen Hell

Karmeliten Kloster Doppelbock

Karmeliten Heller Bock

Karmeliten Kellerbier

Karmeliten Pils

Karmeliten Marie
Impressum