Biertest - Kapuziner Kellerweizen

Brauerei:
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft / Kulmbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.10.2021
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
sehr viel, fest und cremig
Geruch:
nach Banane
Geschmack:
mild, leicht nach Banane und Weizenmalz, viel Karamell, etwas Röstmalz, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an den Onlineshop meibier.de !
Fazit:
Für mich neu ist das vor mir stehende "Kapuziner Kellerweizen". Dieses bernsteinfarbige Obergärige hat einen Alkoholgehalt von 5,1vol.% und wurde bei der berühmten Kulmbacher-Brauerei gebraut. Eingeschenkt im Glas sieht es traumhaft aus: Hefetrüb, bernsteinfarbig und mit einem Schaum, den man so auch nicht alle Tage zu Gesicht bekommt: Sehr fest und mega cremig. Klasse auch der Geruch nach Banane. Nur leicht ist die Kohlensäure ausgeprägt, es kommt aber von Beginn an eine sehr leckere Weizenmalznote durch. Schön harmonisch ist diese ausdefiniert. Auch die Banane ist präsent, diese ist aber deutlicher zu riechen. Auf jeden Fall macht das Bier von Beginn an Spaß. Etwas Schwarzbrot schimmert durch, auch kann ich Karamell schmecken. Im weiteren Verlauf ist auch ein Hauch Röstmalz mit von der Partie. Sehr süffig und nur leicht würzig ist das "Kapuziner Kellerweizen", welches wirklich total lecker ist. Dazu die tolle Optik. Ein kleines bisschen mehr Kohlensäure würde ich gut finden, so ist das Bier aber auch total klasse! Klare Kaufempfehlung!
Das Bier gibt es bei meibier.de zu kaufen.
Bewertung:


THORsten
2021-10-11
Das Kapuziner Kellerweizen kommt in einer braunen 0,5l Bügelverschluß-Flasche mit schönem Etikett in rot/beige. Im Glas steht es bräunlich mit feinporiger Schaumkrone. Es riecht fruchtig heftig. Der Antrunk ist spritzig, leicht säuerlich fruchtig und im Abgang dezent hefig. Das Weizen ist süffig und lecker. 7 Kronkorken


Hiernickel Pils

Kapuziner Weißbier Hefe-Weißbier Naturtrüb

Kapuziner Weißbier Kristall-Weizen

Kapuziner Weißbier Leicht

Kapuziner Weißbier Schwarz

Kapuziner Winter-Weißbier

Kitzmann Bergkirchweihbier

Kitzmann Edelpils

Kitzmann Helles Lager

Kulmbacher Edelherb

Kulmbacher Eisbock

Eku 28

Eku Export

Eku Festbier

Eku Hell

Eku Pils

Kulmbacher Export

Kulmbacher Feinmild

Kulmbacher Festbier 2015

Kulmbacher Gold

Kulmbacher Lager Hell

Kulmbacher Premium Pils

Mönchshof Festbier

Mönchshof Landbier

Mönchshof Kellerbier

Mönchshof Original Pils

Mönchshof Pilsener

Mönchshof Lager

Mönchshof Schwarzbier

Mönchshof Weihnachts Bier

Mönchshof Märzen

Mönchshof Kulmquell

Kapuziner Weißbier Hefe-Weißbier Naturtrüb

Mönchshof Hell

Mönchshof Lager

Mönchshof Bockbier

Kulmbacher Export

Kitzmann Helles Lager

Kitzmann Edelpils

Kitzmann Bergkirchweihbier

Kapuziner Weißbier Hefe-Weißbier Naturtrüb

Kulmbacher Festbier 2015

Mönchshof Exportbier Unfiltriert

Mönchshof Maibock

Mönchshof Original Pils

Kapuziner Winter-Weißbier

Kapuziner Weißbier Hefe-Weißbier Naturtrüb

Mönchshof Zoigl

Mönchshof Weihnachts Bier

Mönchshof Hell

Kapuziner Weißbier Hefe Dunkel Naturtrüb

Kulmbacher Edelherb

Mönchshof Landbier

Eku Pils

Kitzmann Bergkirchweihbier

Mönchshof Schwarzbier

Mönchshof Bockbier

Mönchshof Hell

Mönchshof Lager

Kulmbacher Festbier 2021

Kitzmann Helles Lager

Kitzmann Edelpils

Kulmbacher Lager Hell

Kulmbacher Edelherb

Mönchshof Kellerbier

Mönchshof Zwickl

Kulmbacher Eisbock

Mönchshof Märzen

Kulmbacher Kulmbacher Bierwoche Festbier 2023
Impressum