Biertest - Irlbacher Pils

Brauerei:
Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG / Irlbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.10.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr hopfig
Geschmack:
hopfig, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Besorgung !!!
Fazit:
Aus dem Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern stammt das "Irlbacher Pils", welches mit 5,2%vol. aufläuft und dadurch schon etwas stärker im Vergleich zu anderen Pilsbieren eingebraut wurde. Testen darf ich die 0,33l-Longneck-Flaschen-Version, die eingefüllt im Glas, eine einwandfreie Optik bietet. Der Schaum steht fest und lange, die Farbe ist blank. Und es riecht sofort nach Hopfen. Auch geschmacklich ist es gut. Zu Beginn hat man eine intensive Hopfennote, die aber überhaupt nicht bitter ist, sondern, ganz im Gegenteil, relativ schnell vom süßlichen Malz abgelöst wird. Und genau durch diese Aromen kann es sich positiv aus der Masse an Bieren des Pilsener Typs heben. Das weiche Brauwasser und die dezente Kohlensäure lassen das Irlbacher richtig gut ausschauen. Schön würzig, dennoch mit einer üppigen Süffigkeit zu Mitte, kann es überzeugen. Erst zum ende hin wird es trockener und wird dann auch bitterer. Der lange Abgang krönt dieses leckere Untergärige aus Irlbach. Insgesamt ein tolles Pilsbier, mir ist es aber eine Spur zu süß.
Bewertung:
Bitte klicken




Irlbacher Exzellent

Irlbacher Graf Bray Klassik

Irlbacher Vollbier Hell

Zündstoff

Irlbacher Hefe-Weissbier Export

Goaßkopf Halbe

Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export

Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Bibamus

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Exzellent

Irlbacher Gäuboden Volksfestbier
Impressum