Biertest - Irlbacher Hefe-Weissbier Export

Brauerei:
Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG / Irlbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.03.2012
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Hefe
Geschmack:
malzig, leicht nach Banane, weich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem schönen Irlbach in Bayern kommt das "Irlbacher Hefe-Weissbier Export", welches eigentlich noch den Namenszusatz "Altbayrisch" trägt. Ein Helles Weißbier mit 5,4%vol. Und einem anständigen Aussehen. Ein blickdichtes Goldgelb, der Schaum ist ok, hält sich aber nicht unendlich lange. Der Antrunk ist relativ voluminös, die Kohlensäure ziemlich lebhaft und das alles mit einem süffigen, leicht süßlichen Malz. Wobei die sehr subtile Lakritznote schon ein wenig auffällt. Der Beginn ist tatsächlich aine Mischung aus süßem Malz und trockenem Grundcharakter. Der Hopfen ist zwar nicht vordergründig schmeckbar, dennoch im weiteren Verlauf angenehm würzig, wobei die beim Weißbier typische Bananennote da ist, aber nicht allzu dominant schmeckt. Der lange Abgang gefällt mir, der Gesamteindruck ist gut. Das Irlbacher kann mit einem interessanten Geschmack aufwarten, der Abgang rundet diesen guten Eindruck ab. Alles in allem: Lecker!
Bewertung:




Irlbacher Exzellent

Irlbacher Graf Bray Klassik

Irlbacher Pils

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Pils

Zündstoff

Goaßkopf Halbe

Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export

Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Bibamus

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Exzellent

Irlbacher Gäuboden Volksfestbier

Sausalitos Tequila Beer
Impressum