Biertest - Irlbacher Graf Bray Klassik

Brauerei:
Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG / Irlbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
07.10.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht gehopft, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Besorgung !!!
Fazit:
Aus Niederbayern stammt das nun vor mir stehende Testbier, das "Irlbacher Graf Bray Klassik". Ein Märzenbier mit einem Alkoholgehalt von 4,8%vol. und einem anständigen Äußeren. Wollen wir doch mal schauen, was der Graf Bray denn da verbrochen hat. Der Antrunk ist malzig und schön süffig. Der Hopfen hält sich dezent im Hintergrund und das tut dem Bier ganz gut. So kann man direkt große Schlücke zu sich nehmen, um schnell den Durst zu löschen. Die Kohlensäure ist bei diesem Bier klar tonangebend. Man muss schon ab und an aufstoßen, ansonsten würde es einen zerreißen. Man kann es gut trinken. Lecker ist es, aber leider auch nicht so, dass man es unter vielen Bieren wieder erkennen würde. Dafür fehlt die Eigenständigkeit. Alles in allem ein leckeres Märzen, ohne jedoch in allen Punkten aufzutrumpfen.
Bewertung:




Irlbacher Exzellent

Irlbacher Pils

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Pils

Zündstoff

Irlbacher Hefe-Weissbier Export

Goaßkopf Halbe

Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export

Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Bibamus

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Exzellent

Irlbacher Gäuboden Volksfestbier

Sausalitos Tequila Beer
Impressum