Biertest - Insel Brauerei Rügen Insel Kap

Brauerei:
Rügener Insel Brauerei GmbH / Rambin auf der Insel Rügen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
03.01.2020
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Stout
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Traubenzucker, Naturhopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
nach Schokolade und Kaffee
Geschmack:
trocken, leicht bitter, deutlich nach Nuss und Schokolade, samtig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
2015er-Testbier: Das Bier hatte 5,5%vol. Alkohol
Fazit:
Bewertung 27.08.2015: "Erfrischend, trocken, cremig, röstig" soll es schmecken, das "Insel Brauerei Rügen Insel Kap". Dieses obergärige Bier wurde vor 22 Tagen abgefüllt und steht nun hier vor mir im regnerischen Düsseldorf. Sehr viel länger gibt es auch die Brauerei noch nicht. Die Biere werden hochwertigst verpackt, das Aussehen der "Etiketten" ist mehr als gelungen und die drei anderen Biere der Brauerei, die ich die letzten Tage testen durfte, haben allesamt überzeugt. Nun also das vierte und letzte dieser Charge. Eingeschenkt ist es schwarz wie die Nacht. Der Schaum ist reichhaltig und sehr fest, der Geruch erinnert an Schokolade. In den ersten Sekunden schmeckt es auch danach. Eine schöne Süße begleitet die ersten Sekunden. Dann kommt auch eine Menge Karamell durch. Schön weich schmeckt es nun. Schlagartig ändert sich aber der Geschmack, eine ordentliche Bittere kommt durch. Das "Insel Kap" wird sehr würzig und trocken. Etwas mehr Süße wäre nun wieder gut. Stattdessen wird es zu trocken und dadurch schmeckt es dann auch etwas oberflächlich und dünn. Der Hopfen dominiert nun, die Bittere wird omnipräsent. Dementsprechend lang ist dann auch der Abgang. Ich denke, dieses Bier braucht noch etwas Zeit zum Reifen. Ansonsten ist es gut. Alles in allem sieben Punkte! 7 von 10 Punkten.
Bewertung 03.01.2020: Ein weiteres Bier aus Rambin auf der Insel Rügen möchte nun getestet werden. Auch dieses Bier hat nun einen Alkoholgehalt von 5,6%vol., was mich so langsam anfängt zu wundern. Auch andere Biere haben nun diese Prozentzahl auf dem Etikett stehen. Auf jeden Fall ist es bei dem "Insel Brauerei Rügen Insel Kap", welches ich nun testen werden auch so. Bei diesem Bier handelt es sich um ein Oatmeal Stout. Eingeschenkt ist es schwarz wie die Nacht. Darüber ist eine gute Portion Schaum, der auch sehr fest ist. Zu riechen bekomme ich eine gute Portion Schokolade, Aber noch deutlicher wird der erste Schluck. Dieser ist voller Schokolade, dazu kommt eine satte Nussigkeit. Des Weiteren schmecke ich Kaffee und Kakao. Mannomann, hier ist was los... Eine feine Süße ist mit dabei, im Hintergrund kommt aber auch etwas subtil säuerliches dazu. Schade auch. Schön spritzig ist es, weich und fast schon samtig. Ein sehr ausgewogener Geschmack. Auch weil der Hopfen mit seinen würzigen Aromen ab der Mitte etwas deutlicher wird und sehr gut zu den anderen Aromen passt. Durch den Hafer wird das Bier noch eine Spur bekömmlicher, gerade im ersten Drittel wirkt sich das sehr weich und süßlich aus. Viele Röstaromen kommen durch, auch Karamell ist gut ausgebaut. Dazu der lange malzige Abgang. Ein wirklich tolles Bier... 10 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2022-09-05
Aus der Insel-Brauerei kommt das Insel Kap mit 5,6% zum testen ins Glas. Dort steht es rabenschwarz mit angebräunter, feinporiger Schaumkrone. Gebraut mit Hafer und Traubenzucker. Es riecht nach Kaffee und Schoko. Der Antrunk schmeckt nach Kaffee und Mocca. Im Mittelteil ist es röstmalzig, feine Bitterschokolade und Mocca und leichte Karamellsüße ist zu vernehmen darunter mischt sich eine suptile Säurenote die aber hintergründlich ist. Der Abgang ist lang und mild. Ein klasse Bierchen. 8 Kronkorken
Johnny Porter ( Johnny )
2017-07-09
In der Tat cremig und röstig. Das Malz ist herrlich und alles in allem ist es wunderbar leicht zu trinken!


Insel Brauerei Rügen Baltic Ale

Insel Brauerei Rügen Insel Kreide

Insel Brauerei Rügen Insel Herb

Insel Brauerei Rügen Baltic Stout

Insel Brauerei Rügen Baltic Tripel

Insel Brauerei Rügen Baltic Dubbel

Insel Brauerei Rügen Insel Saison

Insel Brauerei Rügen Insel Kreide

Insel Brauerei Rügen Meerjungfrau

Insel Brauerei Rügen Insel Saison

Insel Brauerei Rügen Insel Herb

Insel Brauerei Rügen Strandgut Rauch-Eiche

Insel Brauerei Rügen Übersee Hopfen

Insel Brauerei Rügen Seepferd Wildsauer

Insel Brauerei Rügen Baltic Gose

Insel Brauerei Rügen Meerjungfrau

Insel Brauerei Rügen German Coast Double IPA

Insel Brauerei Rügen Baltic Stout

Insel Brauerei Rügen East Coast IPA

Insel Brauerei Rügen Baltic Farm

Insel Brauerei Rügen Baltic Tripel

Insel Brauerei Rügen Baltic Ale

Insel Brauerei Rügen Insel Pilsner

Insel Brauerei Rügen Coffee Stout

Insel Brauerei Rügen Tweet IPA

Insel Brauerei Rügen Rumble IPA

Insel Brauerei Rügen Roar IPA
Impressum