Biertest - Insel Brauerei Rügen Coffee Stout

Brauerei:
Rügener Insel Brauerei GmbH / Rambin auf der Insel Rügen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.12.2021
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Stout
Alkoholgehalt:
7,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Traubenzucker, Naturhopfen, Hefe, Kaffee, Gewürz
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
intensiv nach Kaffee
Geschmack:
sehr malzig, nach Kaffee und Kakao, sehr viele Röstaromen, nach Toast, würzig, weich, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Kalea und Beertasting.club!
Fazit:
Ganz neu auf dem Markt ist das aus Mecklenburg-Vorpommern stammende "Insel Brauerei Rügen Coffee Stout". Dieses 7,5%ige Bier, das mit allerlei Getreidemalz und Kaffee gebraut wurde, gibt es insgesamt als "Special Edition" nur 20000x. So viele Flaschen gibt es davon. Und meine trägt die Nummer 6973. Natürlich gedruckt auf dem Papier, das die Flasche einwickelt und es so unverwechselbar macht. Eingeschenkt sieht es phänomenal aus: Schwarz wie die Nacht, dazu eine sehr feine, cremige Schaumkrone. Der Geruch ist voller Kaffeearomen, der Antrunk spiegelt das sehr gut wider! Diese Espressonote ist sehr deutlich, leicht bitter ist dieses Stout zu Beginn. Doch schnell kommt die Malzsüße durch, diese bietet auch etwas Kakao und Schokolade. Ein neuer Schluck... Die Süße wird deutlicher, es kommen Aromen von Röstbrot durch, ich muss an frisch gebackenes Ciabatta denken. Der Hopfen mit seinen würzigen Aromen hält sich zurück, nur leicht würzig ist dieses Starkbier, dem man den Alkohol überhaupt nicht anmerkt. Überhaupt wird das Bier mit jedem Schluck besser. Die Süße wird deutlicher, der Kaffee ist dabei die ganze Zeit im Hintergrund, süffig und rund ist das Bier, es schmeckt für 7,5%vol. fast schon mild. Ja, da haben die Jungs auf Rügen ein sehr rundes und bekömmliches Bier gebraut. Super lecker!
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2021-12-18
Ein neues Bierchen aus Rügen, das Insel-Brauerei Coffee Stout und das versteckt sich hinter dem 18 . Türchen.,Tiefschwarz mit ordentlicher, bräunlicher Schaumkrone steht es im Glas und riecht nach Kaffee und Karamell. Der Antrunk schmeckt malzig mit viel Kaffeearoma. Im Mittelteil kommen die Röstaromen wunderbar zum Vorschein und vermischen sich mit der Süße des Karamells. Der Abgang ist mild und lang. Mir gefällt es sehr gut. Das ist kein Alltagsgetränk aber für besondere Anlässe kann man das mal servieren. 8 Kronkorken


Insel Brauerei Rügen Baltic Ale

Insel Brauerei Rügen Insel Kreide

Insel Brauerei Rügen Insel Herb

Insel Brauerei Rügen Insel Kap

Insel Brauerei Rügen Baltic Stout

Insel Brauerei Rügen Baltic Tripel

Insel Brauerei Rügen Baltic Dubbel

Insel Brauerei Rügen Insel Saison

Insel Brauerei Rügen Insel Kreide

Insel Brauerei Rügen Meerjungfrau

Insel Brauerei Rügen Insel Saison

Insel Brauerei Rügen Insel Herb

Insel Brauerei Rügen Insel Kap

Insel Brauerei Rügen Strandgut Rauch-Eiche

Insel Brauerei Rügen Übersee Hopfen

Insel Brauerei Rügen Seepferd Wildsauer

Insel Brauerei Rügen Baltic Gose

Insel Brauerei Rügen Meerjungfrau

Insel Brauerei Rügen German Coast Double IPA

Insel Brauerei Rügen Baltic Stout

Insel Brauerei Rügen East Coast IPA

Insel Brauerei Rügen Baltic Farm

Insel Brauerei Rügen Baltic Tripel

Insel Brauerei Rügen Baltic Ale

Insel Brauerei Rügen Insel Pilsner
Impressum