Biertest - Hubertus Hirschen Helles

Brauerei:
Hubertus Bräu Johann Kühtreiber OG / Laa/Thaya
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
15.12.2024
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Doldenhopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, weich, wenig Kohlensäure, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Zurück aus Bologna und nun ein Bier aus Österreich. Aus meinem diesjährigen Adventskalender habe ich am 9. Dezember das "Hubertus Hirschen Helles" gefischt. 4.9vol.% Alkohol hat dieses Untergärige, das im Glas gut ausschaut: Ein blankes Goldgelb ist vorhanden, der Schaum steht einigermaßen gut darüber. Geschmacklich ist es weich und dezent süßlich, so richtig viel Kohlensäure wird hier nicht geboten. Süffig geht es herunter, das Brauwasser ist schön weich. Der Hopfen ist ebenfalls zurückhaltend, ein guter Durstlöscher wird hier geboten. Ein neuer Schluck und etwas Malz ist zu schmecken. Das "Hubertus Hirschen Helles" geht gut herunter, es bietet aber keine neuen Aromen. Ein süffiges, rundes und einfaches Helles.
Bewertung:
Impressum