Biertest - Hopfmeister Irish Road Trip

Brauerei:
Privatbrauerei Schnitzlbaumer GmbH / Traunstein
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.04.2023
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
6,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, sattes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
fruchtig, leichte Zitrusnoten, süßlich, etwas Karamell, voluminös, süffig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Hopfmeister/München // 2016er-Testbier: Vielen Dank an Linda Grünebohm!
Fazit:
Bewertung 27.12.2016: Seit 2015 gibt es die Münchener Biermarke Hopfmeister, die vom Biersommelier Marc Gallo gegründet wurde und in verschiedenen Brauereien Biere brauen lässt. Das vor mir stehende "Hopfmeister Irish Road Trip" gehört zur Road Trip-Serie, dessen Biere durch Reisen inspiriert wurden. Bei diesem IPA spielt der Besuch in Irland eine Rolle. Ordentliche 6,5%vol. hat dieses Obergärige, eingeschenkt sieht es klasse aus: Hefetrüb, bernsteinfarbig und mit einer durchschnittliche ausgeprägten und festen Schaumkrone. Der Geruch ist sehr malzig, ein dezente Fruchtigkeit kommt durch. In den ersten paar Sekunden schmecke ich viel Malz, es wirkt relativ schwer, Honig und Schokolade kommen durch. Lecker. Parallel dazu sind auch Zitrusfruchtaromen festzustellen, auch kommen Mango und Grapefruit durch. Zur Mitte hin wird das Bier bitterer und viel würziger, es wirkt dezent krautig, erdig und grasig, es erinnert entfernt an Wacholder. Der Abgang ist hier ellenlang. Der nächste Schluck wirkt dann eine Spur süßer, die Schoki kommt wieder gut durch, die Früchte ebenso. Die Bittere stößt langsam, aber stetig hinzu, dann wird das IPA auch ziemlich bitter und trocken. Der lange Abgang passt sehr gut, und er unterstreicht die Hochwertigkeit dieses Bieres. Ein leckeres und komplexes India Pale Ale. Es wirkt runder, und nicht so krawallig wie viele andere IPAs aus Deutschland. Deshalb bekommt es sehr gute neun Punkte! 9 von 10 Punkten.
Bewertung 08.04.2023: Weiter geht die Reise mit den Hopfmeisterbieren. Nun teste ist das 6,5%ige IPA namens "Hopfmeister Irish Road Trip". Fünf verschiedene Hopfensorten wurden verwendet um dieses bernsteinfarbige Starkbier mit den fein-fruchtigen Aromen zu brauen. Der Antrunk ist kräftig und brotig, viel Volumen ist vorhanden. Steinobst kommt durch, etwas Traube und Pflaume sind auch zu schmecken. Ziemlich spritzig ist das Bier, die Kohlensäure ist sehr gut dosiert. Dazu kommen dann noch üppig dosierte, sehr würzige Aromen. Ja, nach hinten raus ist das Bier nichts für Anfänger. Ein neuer Schluck und eine dezente Säure ist zu schmecken, dann kommen Karamellaromen durch. Das Volumen ist hier schon deutlich ausgeprägt, auch ist dieses IPA süffig und rund. Ein wirklich sehr leckeres Bier aus bayerischer Produktion. Sehr gut! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:




Hopfmeister Surfers Ale

Hopfmeister Franz Josef

Schnitzlbaumer Doppel Bock Hell

Hopfmeister Surfers Ale

Schnitzlbaumer Lagerbier Hell

ÜberQuell Schnitzlbaumer Supadupa IPA

Rammlerbräu Naturtrübes Helles

ÜberQuell Schnitzlbaumer World White IPA

Rammlerbräu Naturtrübes Festbier

Bad Santa Christmas Special 2021

ÜberQuell Schnitzlbaumer Sunny Spring Ale

Hopfmeister West Coast Road Trip

Hopfmeister Der Helle

Hopfmeister Franz Josef

Hopfmeister Die Helle

Hopfmeister New England Road Trip

Hopfmeister Costa Rican Road Trip
Impressum