1000 Getraenke | Biertest - Holsten Deutschland Export 5,2% 6 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

Biertest - Holsten Deutschland Export 5,2%

Bewertung: 6 / 10 Punkten

Brauerei:

Holsten-Brauerei AG (Carlsberg Breweries A/S) / Hamburg


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

29.06.2009


Testobjekt:

0,33l-Steinie-Flasche


Biersorte:

Export


Alkoholgehalt:

5,20%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Farbe:

goldgelb


Schaumkrone:

sehr viel


Geruch:

sehr hopfig


Geschmack:

hopfig, malzig, würzig, langer Abgang


Sonstiges:

-


Fazit:

Vor über fünf Jahren habe ich das "Holsten Export" das letzte Mal getestet. Damals hatte einen Tick mehr (0,2%vol.) Alkohol inne und die Brauerei gehörte noch nicht dem dänischen Carlsberg-Konzern. Die Zeiten ändern sich nun mal. Ob sich der Geschmack auch geändert hat, wissen wir gleich. Öffnen wir erst mal die typische Steinie-Flasche und gießen das kühle Nass bei den noch 28°C (19:30h) in das offizielle Biertest-Glas. Schön schaut es aus: goldgelb, blank und mit einer ausladenden Schaumkrone. Fein. Der Antrunk ist nordisch herb, ohne jedoch auch eine feine, süffige Note unter dem dicken und satten Hopfenmantel zu verstecken. Die Herkunft ist aber unverkennbar: der hohe Norden lädt ein. Sehr würzig, im Abgang auch leicht bitter, also ein typisches Exportbier. Ich finde aber, dass das eigene Gesicht, der eigene Charakter fehlt. Ein Bier ohne Leben. Schade. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber damals war mehr Pepp im Bier und vor allem erkannte man eine Eigenständigkeit. Dieses ist heute nicht mehr existent. Ein würziges, unterschwellig auch süß-malziges Bier. Mehr nicht. Das Kultige ist die Flasche, der Hafenarbeiter lässt grüßen. Aber auch er will ein Bier, was nicht nur knallt, sondern auch etwas Besonderes ist. So bleibt unterm Strich zu sagen: geht so.


Bewertung:

Bewertung: 6 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Bernhard Wulle
2016-05-04

Ich weiß nicht mehr, wie lange es her ist, daß ich Holsten-Export das letzte mal getrunken habe. Ich vermute, ca. 2005. Seitdem hatte ich leider keine Gelegenheit mehr dazu, weil es selbst hier im Nordwesten kaum zu bekommen ist. Seinerzeit hat mich dieses Bier absolut überzeugt. Schon nach dem ersten Schluck dachte ich: SO muß ein Bier schmecken! Ich liebe eben norddeutsches Export: Nicht zu süß, durchaus hopfig, aber eben körperreicher und runder als ein Pils! Eine Schande ist es, daß selbst die norddeutschen Großbrauereien ihre Export-Biere nur noch um den Kirchturm herum verkaufen (und nur als Flaschenbier in Getränkemärkten, in der Gastronomie ist es nicht zu bekommen - nicht in Flaschen und geschweige denn vom Faß!). Und viele kleinere Brauereien im Norden und Westen brauen ja leider gar kein Export mehr. Ich möchte behaupten: Ein einigermaßen wohlschmeckendes Pils kann heute (im Zeitalter der Wasserenthärtungs-Verfahren) jeder brauen. Beim Export zeigt sich, was der Braumeister kann! Es gibt leider furchtbar lieblos gebraute Exportbiere, die diesen Biertyp in Verruf gebracht haben. Holsten-Export gehört aber (zumindest so, wie ich es einst kennengelernt habe) zu den guten, hochwertigen Exportbieren - und ein hochwertiges Export ist eine Wohltat!


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Astra Rotlicht

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant


Duckstein Original

Duckstein Weizen

Foster's Deutschland


Grenzquell Pilsner

Holsten Deutschland Diät Pils

Holsten Deutschland Edel


Holsten Deutschland Export 5,4%

Holsten Deutschland Knight

Holsten Deutschland Pilsener


Moravia Pils

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Holsten Deutschland Pilsener


Holsten Deutschland Edel

Astra Urtyp

Astra Urtyp


Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant

Grenzquell Pilsner


Moravia Pils

Duckstein Original

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg


Duckstein Weizen

Holsten Deutschland Maibock

Duckstein Braumeister Edition No 2


Astra Arschkalt

Holsten Deutschland Stark

Holsten Deutschland Extra Herb


Holsten Deutschland Brauwelt Hefe-Weizen 2013

Duckstein Weizen Cuvée

Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2013


Holsten Deutschland Brauwelt Erntebier 2013

Duckstein Braumeister Edition No 3

Holsten Deutschland Brauwelt Winterbock 2013


Holsten Deutschland Brauwelt Märzen 2014

Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2014

Astra Urtyp


Holsten Deutschland Edel

Holsten Deutschland Pilsener

Astra Nackt


Holsten Deutschland Brauwelt Frühlings Pale Ale 2015

Bergedorfer Bier

Carlsberg Deutschland Beer


Carlsberg Deutschland Elephant

Duckstein Saphir Kellerbier

Holsten Deutschland Edel


Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Astra Rakete

Duckstein Original


Astra Urtyp

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Pilsener


Holsten Deutschland Bernstein Lager

Holsten Deutschland Bernstein Lager

Duckstein Weizen


Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Edel

Duckstein Bernstein Märzen


Duckstein Rubin Bock

Astra Urtyp

Astra Rotlicht






Impressum