Biertest - Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2014

Brauerei:
Holsten-Brauerei AG (Carlsberg Breweries A/S) / Hamburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
02.07.2014
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, helleres bernstein
Schaumkrone:
viel, cremig
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
spritzig, bitter, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Rüdiger Eck/Carlsberg Deutschland GmbH
Fazit:
Aha, das "Holsten Brauwelt Sommerpils" steht wieder vor mir. Das kenne ich doch noch. Vor zehn Monaten habe ich es schon einmal getestet und da hat es mit satten neun Punkten richtig gut abgeschnitten. Es hat sich aber scheinbar was getan. Nicht nur, dass es nun mehr Alkohol hat, nämlich 5,4%vol. und eine Stammwürze von 12,5%, sondern auch, dass die einzelnen Zutaten nun detaillierter aufgeführt werden. So, wenn ich jetzt den Testbericht der 2013er-Version lese, habe ich bemängelt, dass der Name ein fruchtiges Bier á la IPA erwarten lässt, der Geschmack aber nicht so fruchtig war. Nun schaue ich mir das Etikett an und stelle fest: Man nutzt die Hopfensorte Cascade, die feinste Zitrusnoten verspricht, zudem wurde es hopfengestopft. Hat sich der Holsten-Brauwelt Diplom-Braumeister Rüdiger Weck diesen Kommentar zu Herzen genommen? So, die Spannung steigt, ob ich jetzt ein "Sommerpils" zu testen bekomme. Das Aussehen ist schon mal topp: hefetrüb ist es, der Schaum steht fest und feinporig auf dem Goldgelb. Die Nase riecht... Zitrusfrüchte en masse. Und Mango. Nun der erste Schluck... Spritzig ist es. Und lecker fruchtig. Die Limonen, Litschis und Mangos kommen sehr gut durch. SO schmeckt ein Sommerpils. Der Geschmack geht ganz klar in Richtung India Pale Ale. Nicht zu süß ist es, dazu die lebhafte Kohlensäure. Dominierend ist aber der Hopfen, der nicht nur fruchtig kann, sondern auch ordentlich trocken bzw. bitter. 31 Bittereinheiten hat dieses Untergärige, das ist aber noch absolut human. Eine perfekte Mischung hat man hier geschaffen. Denn mit jeder Sekunde, die man nach dem Schluck Bier genießt, wird es bitterer. Und irgendwann sehnt man sich nach den nächsten Schluck. Und dann diese Fruchtigkeit. Ein grandioser Kreislauf. Ein ganz großes Bier. Ich frage mich aber ernsthaft, was der "typische" Holsten-Edel-Trinker dazu sagen würde. Ich sage dazu: 10 Punkte!
Bewertung:




Astra Rotlicht

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant

Duckstein Rotblond Original

Duckstein Weizen

Foster's Deutschland

Grenzquell Pilsner

Holsten Deutschland Diät Pils

Holsten Deutschland Edel

Holsten Deutschland Export 5,4%

Holsten Deutschland Knight

Holsten Deutschland Pilsener

Moravia Pils

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Tuborg Deutschland Weihnachts-Pilsener

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Export 5,2%

Holsten Deutschland Edel

Astra Urtyp

Astra Urtyp

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant

Grenzquell Pilsner

Moravia Pils

Duckstein Rotblond Original

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Duckstein Weizen

Holsten Deutschland Maibock

Duckstein Braumeister Edition No 2

Astra Arschkalt

Holsten Deutschland Stark

Holsten Deutschland Extra Herb

Holsten Deutschland Brauwelt Hefe-Weizen 2013

Duckstein Weizen Cuvée

Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2013

Holsten Deutschland Brauwelt Erntebier 2013

Duckstein Braumeister Edition No 3

Holsten Deutschland Brauwelt Winterbock 2013

Holsten Deutschland Brauwelt Märzen 2014

Astra Urtyp

Holsten Deutschland Edel

Holsten Deutschland Pilsener

Astra Nackt

Holsten Deutschland Brauwelt Frühlings Pale Ale 2015

Bergedorfer Bier

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant

Duckstein Saphir Kellerbier

Holsten Deutschland Edel

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Astra Rakete

Duckstein Rotblond Original

Astra Urtyp

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Bernstein Lager

Holsten Deutschland Bernstein Lager

Duckstein Weizen

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Edel

Duckstein Bernstein Märzen

Duckstein Rubin Bock

Astra Urtyp

Astra Rotlicht

Tuborg Deutschland Weihnachts-Pilsener

Astra Rakete

Duckstein Winter Bier

Astra Kleine Freiheit Helles

Duckstein Rotblond Original
Impressum