Biertest - Hösl Märzen

Brauerei:
Hösl & Co Brauhaus GmbH / Mitterteich
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.11.2020
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
leicht würzig, minimal metallisch, spritzig, wenig Malzsüße, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Zehn verschiedene Biere habe ich nun schon von der Hösl-Brauerei aus der Oberpfalz getestet. Und alle waren mindestens Gut! Das muss man auch erstmal schaffen. Nun steht ein für mich neues Testexemplar vor mir, welches auf den Namen "Hösl Märzen" hört. 5,6%vol. Alkohol hat es, das Aussehen nach dem Einschenken ist tadellos: Goldgelb ist es, der Schaum steht ziemlich üppig. Geschmacklich kann es mich aber nicht unbedingt begeistern. Es ist unauffällig, es fehlt das Besondere. Schön spritzig ist es schon mal, die Kohlensäure ist gut ausgeprägt. Auch der Hopfen ist nicht zu knapp dosiert, relativ würzig ist das Märzen. Nur leider fehlt mir die intensivere Malzsüße. Noch ein Schluck... Langweilig schmeckt es. Erst zur Mitte hin kommt so etwas wie Süffigkeit durch. So spannend ist das "Hösl Märzen" nicht wirklich. Ein langweiliger Beginn, ab der Mitte wird es süßer, das letzte Drittel ist würzig. Nun ja, alles in allem durchschnittlich.
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2021-06-12
Das Hösl Märzen animiert mit hübscher Blondine, mit Bier in der Hand und im Hintergrund die Berge, zum trinken. Ich lasse mich verführen und schenke mir. Goldgelb mit üppiger Schaumkrone fließt es ins Glas. Es riecht dezent würzig. Geschmacklich ist mild, malzig im Antrunk. Leicht süßlich im Mittelteil mit getreidigen Noten. Der Abgang ist mild und lang. Im Hintergrund hält sich eine minimale Säure, was dem Märzen einem Minusöffner einbringt, somit gibt’s von mir nur 6 Kronkorken
Johnny IPA (Johnny Porter)
2021-01-23
Farblich normal, Schaum mittel. Riecht herrlich nach Kakao und Kastanie, schmeckt aber eher mild, malzig und leicht bitter, etwas fruchtig traubig.


Burgensteiner Pils

Hösl Oberpfälzer LandGold

Hösl Urstoff

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Steinachtaler Export

Steinachtaler Lagerbier Hell

Steinachtaler Pils

Trassl Gebirgs-Export

Trassl Gebirgs-Pils

Trassl Kaiser Rudolf Premium

Hösl Abt Andreas Traditionstrunk

Hösl Whiskey-Weisse

Hösl Weissbier Resi Dunkles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Hochzeits Weissbier

Hösl Edelpilsener

Hösl Edelhell

Hösl Urstoff

Communbräu-Zoigl

Hösl Süffikus

Hösl Zünftiges Wirtshausbier
Impressum