Biertest - Hösl Edelhell

Brauerei:
Hösl & Co Brauhaus GmbH / Mitterteich
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
27.03.2013
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht blumig
Geschmack:
malzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein Klassiker steht vor mir. Das "Hösl Edelhell" ist ein Untergäriges mit einem Alkoholgehalt von 4,9%vol. Eingeschenkt leuchtet und glänzt das Goldgelb. Der Schaum darüber ist üppig und er hält auch lange. Dazu passen die blumigen Aromen in der Nase. Der Antrunk verfügt über viel Kohlensäure, was bei dieser Brauerei wohl Standard ist. Alle bisher getesteten Biere sind überdurchschnittlich spritzig. In den ersten Sekunden überwiegt eine milde, leicht süffige Note, die minimale Holz- und Lavendelnoten vorweisen kann. Nicht schlecht. Der Hopfen Ist gut dosiert, es schmeckt nicht zu bitter und auch nicht zu flach. Gerade dieser frische, leicht fruchtige Beginn gefällt mir. Unterm Strich ist auch dieses Hösl ein überdurchschnittliches Bierchen.
Bewertung:




Burgensteiner Pils

Hösl Oberpfälzer LandGold

Hösl Urstoff

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Steinachtaler Export

Steinachtaler Lagerbier Hell

Steinachtaler Pils

Trassl Gebirgs-Export

Trassl Gebirgs-Pils

Trassl Kaiser Rudolf Premium

Hösl Abt Andreas Traditionstrunk

Hösl Whiskey-Weisse

Hösl Weissbier Resi Dunkles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Hochzeits Weissbier

Hösl Edelpilsener

Hösl Urstoff

Communbräu-Zoigl

Hösl Süffikus

Hösl Zünftiges Wirtshausbier

Hösl Märzen

Beerhouse Würzburg Hausbräu Pilsner
Impressum