Biertest - Haselbacher Helles

Brauerei:
Bayerische Löwenbrauerei Franz Stockbauer AG / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
25.05.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Haselbacher Helles" ist an der Reihe. Mittlerweile ist es nur noch eine Marka, irgendwann hat die Gutsbrauerei auf Schloss Haselbach aufgehört zu existieren und nun braut die Passauer Löwenbrauerei dieses Helle mit seinen 4,9%vol.. Es leuchtet in einem helleren Goldgelb, der Schaum steht gut, der Geruch ist fein würzig. Auch der Antrunk gefällt mir. Eine leichte Perlage und ein süßlicher Antrunk sind vorhanden. Dazu kommt eine leckere Kernigkeit. Das alles wirkt harmonisch. Auch wenn im weiteren Verlauf eine minimale unrunde Süße durchkommt, die etwas billig schmeckt. Ein gutes Bier für alle Anlässe. Unkompliziert, lecker und rund schmeckt es. Was fehlt, ist die Einzigartigkeit. Aber die ist auch nicht gewollt. Lang ist der Angang, leicht würzig ist es. Das alles ergibt eine Sieben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Bewertung:


THORsten
2020-11-06
Aus meinem Bierkühlschrank hab ich heute aus der Löwenbrauerei Passau das Haselbacher Helles gewählt. Aus der braunen 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett strömt es goldgelb mit üppiger Schaumkrone. Es riecht leicht würzig. Der Antrunk ist spritzig, malzig. Süßlich aber auch etwas dünn, fast wässrig im Mittelteil. Das Ende ist mildgehopft. Haut mich jetzt nicht um, aber als Durstlöscher kann dieses Helle punkten. 6 Kronkorken.


Löwenbrauerei Passau Löwen Dunkel

Stockbauer Weisse Leicht

Stockbauer Weisse Original

Löwenbrauerei Passau Helles

Löwenbrauerei Passau Urtyp Hell

Löwenbrauerei Passau Löwengold

Löwenbrauerei Passau Leichtes Helles

Löwenbrauerei Passau Löwen Bock

Stockbauer Weisse Dunkel
Impressum