Biertest - Haller Löwenbräu Meistergold Spezial

Brauerei:
Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG / Schwäbisch Hall
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.02.2025
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
spritzig, leicht würzig, leicht süß, malzig, etwas Getreide, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 27.05.2006: Vor mir steht das Lagerbier "Haller Löwenbräu Meister Gold", welches aus dem netten Schwäbisch Hall stammt und dort als Partner der Schürzenjäger aufläuft. Eine wahrlich zünftige Partnerschaft. Schauen wir uns dieses goldgelbe Bierchen mal genauer an: Was auffällt, ist der feste und reichhaltige Schaum. So soll ein Bier aussehen. Und geschmacklich? Da ist es ebenfalls recht gut gelungen. Vielleicht nicht ganz so extravagant und ausgefallen, dafür aber sauber produziert und rein. Es handelt sich hier halt um eine richtig gute Qualität. Klarer Ausdruck, feines Hopfenaroma und ein angenehmes Malz, welches hier verbraut wurde. Solides Bier aus Süddeutschland. Überdurchschnittlich. 7 von 10 Punkten.
Bewertung 09.07.2011: Friedrich Erhard hat 1876 angefangen, die Biere seiner Brauerei nicht nur in seiner Gaststätte auszuschenken, sondern auch andere Wirte mit den Leckereien der Löwenbrauerei zu beglücken. Ja, und das Ergebnis sieht man heute: Die Brauerei existiert noch und dem Herrn Erhard hat man mit dem vor mir stehenden Testbier, dem "Haller Löwenbräu Meistergold Spezial", ein flüssiges Denkmal gesetzt. Das Lager hat einen Alkoholgehalt von 4,9%vol. und macht eingeschenkt alles richtig. Viel Schaum und ein glasklares Goldgelb. Geschmacklich ist es mild. Ein süffiges Bierchen mit einer ziemlich offensiven Süffigkeit. Leicht süßlich ist es fast schon zu bezeichnen. Die Kohlensäure ist wohldosiert, es hätte ruhig etwas spritziger sein dürfen. So aber wirkt es uriger. Das Wasser ist richtig schön weich, der Hopfen setzt nach ein paar Sekunden ein. Trotzdem schmeckt dieses Meistergold nicht bitter, sondern nur leicht würzig. Ein süffiges Bierchen aus Ba-Wü. Lecker und vollmundig. Ich denke, da kann man einen Punkt mehr geben, also 8 von 10 Punkten.
Bewertung 07.07.2018: Das "Haller Löwenbräu Meistergold Spezial" steht wieder vor mir. Es ist fast auf den Tag genau sieben Jahre her, dass dieses Helle hier sehr gut abgeschnitten hat. Erwähnenswert ist heute, dass man mittlerweile keinen Hopfenextrakt mehr verwendet, sondern nur noch die Hopfensorten Hallertauer Taurus und Hallertauer Perle. Vorbildlich. Also fangen wir direkt an. Ein glänzendes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum darüber ist relativ fest. Zu Beginn schmeckt das Bier fein würzig und relativ spritzig. Eine feine Kohlensäure ist vorhanden und diese sorgt für eine gewisse Erfrischung. Dieses Bier lässt sich prima trinken, es geht leicht über die Lippen und macht Spaß. Auch, weil die Süße gut ausgebaut ist und sich diese sehr gut an die würzigen Aromen anschmiegt. Wenn es jetzt noch eine Spur kerniger wäre, würde es noch besser schmecken. Alles in allem ist es aber ein gutes Bier. Locker-leicht! 8 von 10 Punkten.
Bewertung 21.02.2025: Ein nett gestaltetes Etikett klebt da auf der 0,5l-NRW-Flasche "Haller Löwenbräu Meistergold Spezial", das unverändert 4,9vol.% Alkohol hat. Im Glas sieht es richtig lecker aus: Das Goldgelb ist ordentlich am Glänzen, der Schaum ist üppig und er steht gut und lange. Würzig riecht es, beim ersten Schluck ist es ebenfalls leicht hopfig, es kommt leider eine leicht metallische Note durch. Schade, dass stört etwas. Im Hintergrund ist da eine feine Süße, auch kann ich etwas Getreidiges schmecken. Ein relativ einfacher Geschmack. Es wirkt schlanker als viele andere Helle, auch ist der Hopfen präsenter als bei anderen Bieren dieser Art. Dennoch kann es mich heute nicht komplett überzeugen. Zum Einen wegen des Fehlers, zum Anderen weil geschmacklich nicht allzu viel geboten wird. Gut ist es aber. 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Haller Löwenbräu Edel-Pils

Haller Löwenbräu Mohrenköpfle Hefe-Weizen

Haller Löwenbräu Mohrenköpfle

Haller Löwenbräu Pilsner

Haller Löwenbräu Schwarzer Löwe

Haller Löwenbräu Böckle

Haller Löwenbräu HefeWeizen Hell

Haller Löwenbräu KristallWeizen

Haller Löwenbräu Schwarzer Löwe

Haller Löwenbräu Pilsner

Haller Löwenbräu Limes Pilsner

Haller Löwenbräu HefeWeizen Dunkel/Haalgeist Dunkle Weiße

Haller Löwenbräu Mai-Böckle

Haller Löwenbräu Edel-Pils

Haller Löwenbräu HefeWeizen Hell

Haller Löwenbräu HefeWeizen Dunkel/Haalgeist Dunkle Weiße

Kronen-Bräu Export Hell

Kronen-Bräu Pils

Kronen-Bräu Kronen Weisse

Haller Löwenbräu Böckle

Haller Löwenbräu KristallWeizen

Haller Löwenbräu Hell

Haller Löwenbräu Limes Pilsner
Impressum