Biertest - Härtsfelder Hefe-Weizen Naturtrüb

Brauerei:
Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K. / Dunstelkingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.06.2024
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
leicht säuerlich
Geschmack:
mild, süßlich, leicht nach Banane, leicht, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Sonntagnachmittag, Zeit für einen Biertest bei diesem schönen Wetter da draußen. Da passt das "Härtsfelder Hefe-Weizen Naturtrüb" sehr gut. Fein säuerlich riecht es, beim Einschenken entsteht eine Menge an cremigen Schaum, der zudem lange hält. Geschmacklich ist dann von der Säure nichts zu schmecken. Ganz im Gegenteil: Sehr weich und leicht sind die ersten Sekunden. Süßlich ist es, nach kurzer Zeit kommt eine leichte Banane durch. Die üblichen Nelken werden hier nicht geboten. Auch vom Hopfen ist wenig zu schmecken, überhaupt kommt das Bier sehr mild und fast schon zurückhaltend daher. Erfrischend ist es, die Kohlensäure ist durchschnittlich ausgeprägt und der Abgang ist lang. Dieses "Härtsfelder Hefe-Weizen Naturtrüb" kommt ganz gut.
Bewertung:




Härtsfelder Ökokrone Export

Härtsfelder Land-Weizen

Härtsfelder Meister Pils

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder 1664 Das Besondere

Härtsfelder Premium

Härtsfelder Ökokrone Export

Kloster Braun Bier

Härtsfelder Helles

Härtsfelder Engel Weisse

Härtsfelder Kupfer

Härtsfelder Sud 196

Härtsfelder Pils

Schaller Hefe-Weizen Dunkel

Kronen Dunstelkingen Export

Härtsfelder Ökokrone Black

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder Meister Pils

Kloster Braun Bier

Härtsfelder Ökokrone Premium Weisse Mehrkorn

Härtsfelder Helles

Kloster Braun Bier

Härtsfelder Pils

Härtsfelder Land-Weizen

Härtsfelder Spezial

Härtsfelder Kupfer
Impressum