Biertest - Gulpener & Oedipus Brewing Flitspopper

Brauerei:
Gulpener Bierbrouwerij B.V. / Gulpen
Herkunft:
Holland
Getestet am:
28.08.2019
Testobjekt:
0,2l vom Fass
Biersorte:
Sauerbier
Alkoholgehalt:
7,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
fruchtig, sauer
Geschmack:
fruchtig, leicht sauer, minimal nach Lakritz, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin in Amsterdam in der Craftbier-Bar "Arendsnest" und hier werden sagenhafte 52 holländische Biere angeboten. Ich habe die sehr kompetente und freundliche Bedienung gefragt, was sie mir empfehlen kann und ich sagte nur: Irgendwas außergewöhnliches... Und steht nun das "Gulpener & Oedipus Brewing Flitspopper" vor mir. Ein Sauerbier-Eisbock! Respekt! Zudem ist es ein Kollaborationsbräu mit der Oedipusbrauerei. Im Glas sieht das Bier richtig gut aus: Eine schöne Farbe ist zu sehen, der Geruch ist lecker fruchtig. Der Antrunk bietet eine fruchtige, leichte Säure. Und nach zwei Sekunden kommt eine minimale Lakritznote durch. Das ist aber mal interessant... Der Hopfen ist dagegen durchschnittlich dosiert. Die 7,5%vol. Alkohol sind sehr gut versteckt. Das ist auch nicht immer der Fall. Der nächste Schluck bietet im ersten Drittel wieder diese fruchtige Säure, dann schimmert das Lakritz durch. Ab der Mitte wirkt das Bier etwas zu normal. Dafür wird im Hintergrund eine gute Fruchtnote geboten. Der lange Abgang holt keine weiteren Punkte. So kann ich zusammenfassen: Ein gutes, leckeres Sauerbier. Sieben Punkte!
Bewertung:




Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel

Gulpener Dort

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Pilsner

Gulpener Sjoes

Gulpener Sjoes

Gulpener Limburgs Land Premium Pilsner

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener Lentebock

Gulpener Biologisch Ur-Amber

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Biologisch Ur-Weizen

Gulpener Biologisch Ur-Pilsner

Gulpener Herfstbock

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener & Uiltje Spicy Roger

Gulpener Ur-Hop

Dors Tripel

Dors Weizen
Impressum