Biertest - Gulpener Korenwolf Witbier

Brauerei:
Gulpener Bierbrouwerij B.V. / Gulpen
Herkunft:
Holland
Getestet am:
15.04.2013
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Belgisches Witbier
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Roggen, Dinkel, Holunderblüten, Hopfen, Gewürze, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, süßlich, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 05.02.2003: Tja, was soll man zu einem Bier sagen, auf dessen Label ein Hamster zu sehen ist und wo man beim Blick auf die Zutatenliste Angst bekommt??? Was soll Koriander, Curacao und Holunder in einem Bier? Zumal man das Zeug gar nicht so rausschmeckt. Keine Schaumkrone, kein Geschmack. Na ja, unsere östlichen Nachbarn sind echt hart im Nehmen. Dieses "Bier" ist wirklich nicht zu empfehlen. 2 von 10 Punkten.
Bewertung 15.04.2013: Ok, ich gebe es ja ungern zu... Vielleicht habe ich beim letzten Test des "Gulpener Korenwolf Witbier", welches heute wieder vor mir steht, noch nicht die ausgeprägte Zunge bei außergewöhnlichen Bieren gehabt. Vielleicht aber doch. Denn ein Bier, welches in Holland Kultstatus genießt, mit zwei Punkten zu bewerten, ist schon besonders. Deswegen heute der erneute Test. Aso, ich teste das belgische Witbier. Das Aussehen ist absolut in Ordnung: ein hefetrübes Goldgelb, einzig der Schaum steht nicht bis in alle Ewigkeit. Der Geruch lässt aber schon die ungewöhnlichen Zutaten erahnen, ich kann Zitrus- und Gewürzaromen feststellen. Geschmacklich deckt sich das. Eine feine Fruchtigkeit mit einem würzigen Körper, dazu etwas Kohlensäure, fertig ist ein erfrischendes Wit. Die Gewürze sorgen für eine leicht trockene Note, eine minimale Koriandernote kann ich erahnen, die Süße des Malzes und der Holunderblüten sind erkennbar. Das Ganze ist relativ umgänglich und mild, da habe ich schon weitaus kantigere Witbiere getrunken. Der Abgang ist ok, der Gesamteindruck ziemlich gut. Also muss es wohl stimmen, dass ich beim letzten Mal einen "schlechten" Tag hatte. Kommt ja nur alle zehn Jahre mal vor. Heute bekommt dieses belgische Bier 7 von 10 Punkten.
Bewertung:


John aus den Niederlanden
2006-04-15
Dieses Bier bekommt von mich einen punkt fuhr die muhe, nicht zu trinken dieses zeug!
Guus
2004-11-27
Ich kann gar nicht einstimmen mit Ihren Bewertung. Korenwolf ist ein geschamckvolles bier das man im Sommer auf ein Terasse trinkt, mit eine Scheibe Zitronen darein. Aber uber geschmack kann man Tagen diskutieren. überigens ist der gleichen Korenwolf in Engeland vor zwei Jahren bewertet als eine von die besten 10 ausländische Bieren. Und in Holland voriges Jahr bewertet als das geschmackvolstes Weizenbier von Holland!!! Met vriendelijke groet, Guus


Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel

Gulpener Dort

Gulpener Pilsner

Gulpener Sjoes

Gulpener Sjoes

Gulpener Limburgs Land Premium Pilsner

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener Lentebock

Gulpener Biologisch Ur-Amber

Gulpener Biologisch Ur-Weizen

Gulpener Biologisch Ur-Pilsner

Gulpener Herfstbock

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener & Oedipus Brewing Flitspopper

Gulpener & Uiltje Spicy Roger

Gulpener Ur-Hop

Dors Tripel

Dors Weizen

Gulpener Ur-Hop IPA

Gulpener ‘t Paolke

Gerardus Blond

Gerardus Triple
Impressum