Biertest - Gulpener Gladiator

Brauerei:
Grolsche Bierbrowerij / Enschede
Herkunft:
Holland
Getestet am:
31.03.2020
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Starkbier
Alkoholgehalt:
10,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 13.04.2003: Gladiator ist ein sehr guter Film und.... ein starkes holländisches Bier aus dem Hause Grolsch. Und das hat es wirklich in sich. Der erste Schluck ist barbarisch. Man bekommt erst mal eine richtig schöne Gänsehaut. Und das soll schon was heißen. Der Geruch ist im ersten Moment ziemlich harmlos, aber wenn man dann den ersten Schluck "genießt", dann merkt man erst, wie ernst es der Gladiator mit einem meint. Es ist auf jeden Fall gut zu trinken. Die 10% vol. können einem schon Angst machen, aber geschmacklich ist es auf jeden Fall im Mittelfeld angesiedelt. So, und nun möge der Stärkere gewinnen. 7 von 10 Punkten.
Bewertung 04.10.2008: Meine Herren... Satte 10%vl. hat dieses holländische Bier inne. Da könnte ich ja auch direkt eine Flasche Wein trinken. Aus der 150.000-Einwohnerstadt Enschede stammt dieser Doppelbock. Vor 5,5 Jahren, als ich die Flasche in der Hand hatte, hat es gut 7 Punkte abgesahnt. Ob es das nach so langer Zeit noch hinbekommt, werden wir gleich wissen. Satt goldgelb leuchtet es im Glas, darüber eine durchschnittliche Schaumkrone. Und wie schmeckt dieser Gladiator nun??? Ui, sehr süß. Da bekommt man wirklich eine Gänsehaut. Aber eher wegen der süßen Note. Den Alkohol kann man aber deutlich vernehmen. Mannomann, da wird mir ja richtig warm im Gesicht. Der nächste Schluck... Oh man, das knallt aber ordentlich. Der Gladiator meint es ernst. Sehr süß ist es, gleichzeitig hat man aber auch eine leicht würzige Note auf der Zunge. Gerade im hinteren Drittel wirkt es leicht trocken und gut würzig. Interessant finde ich, dass ich selbst nach dem fünften Schluck immer noch eine Gänsehaut bekomme. Und das liegt nicht an der Temperatur dieses Starkbieres. Insgesamt ist dieses "Gulpener Gladiator" ein echt starkes Bier mit satten 10%vol. Diese schmeckt man, dann merkt man sie. Ob das nun ein Vorteil ist, muss jeder für sich ergründen. Ganz objektiv: 5 von 10 Punkten.
Bewertung 31.03.2020: Vor vier Wochen waren wir an der holländischen Nordseeküste und haben dort natürlich auch den örtlichen Supermarkt aufgesucht. Ja, das waren noch Zeiten... Als man noch reisen durfte :-). Nun, heute Abend steht das erste Bier aus der Holland-Charge vor mir und es geht direkt kräftig los. Das 10%ige "Gulpener Gladiator" aus der Grolscher Bierbrauerei möchte getestet werden. 0,5 Liter fasst die Dose mit dem römischen Kämpfer, das berühmte Zitat "Veni, Vidi, Vici" ist ebenfalls zu lesen. So, ich bin in Stimmung :-). Im Glas sieht das Bier sehr gut aus: Ein leuchtendes Goldgelb ist unter der zurückhaltend ausgeprägten Schaumkrone zu sehen. Der Geruch bietet eine leichte Süße, der Hopfen ist aber auch wahrzunehmen. Geschmacklich ist es überraschend gut. Süßlich und malzig ist es, den Alkohol schmecke ich nicht direkt, es ist ganz im Gegenteil sogar ziemlich mild und absolut gut trinkbar. Es werden keine besonderen Aromen geliefert, es geht aber gut herunter. Ab der Mitte bietet das Starkbier eine leichte Würzigkeit, der Hopfen hält dann auch lange an. Überhaupt hat das Bier ein gutes Volumen und geschmacklich werden keine Fehler geliefert. Ein süffiges Bierchen mit ordentlich Wumms. 6 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2022-11-29
Das Gulpener Gladiator kommt kämpferisch mit 10% daher. Aus der kupferfarbenen 0,5l Dose fließt es goldgelb mit fingerdicker Schaumkrone ins Glas. Es riecht minimal würzig und etwas nach Orange. Der Antrunk ist mild malzig. Im 2. Drittel dezent getreidig würzig. Eine zurückhaltenden Süße ist zu schmecken. Leicht gehopft ist der Abgang. Das holländische Starkbier wärmt vom ersten Schluck an den Bauch. Der Alkohol ist gut verarbeitet und nicht zu schmecken. Ich finde es geschmacklich etwas langweilig. 5 Kronkorken.


Amsterdam Niederlande Mariner Premium Lager

Grolsch Herfst Bok

Grolsch Kanon

Grolsch Lentebok

Grolsch Premium Blond

Grolsch Premium Lager

Grolsch Premium Pilsner

Grolsch Winterbok / Winter Vorst

Grolsch Premium Lager

Grolsch Puur Weizen

Grolsch Lentebok

Grolsch Kanon

Grolsch Premium Lager

De Klok Bier

Grolsch Lentebok

Grolsch Herfst Bok

Grolsch Kanon

Grolsch Premium Pilsner

Brouwers Premium Pilsener

Grolsch Premium Lager

Amsterdam Niederlande Mariner Premium Lager

Brouwers Premium Pilsener

De Klok Bier

Kornuit

Grolsch Puur Weizen

Grolsch Volle Dubbel

Grolsch Kruidige Tripel

Grolsch Winterbok / Winter Vorst

Grolsch Lentebok

Grolsch IPA

Grolsch Premium Pilsner
Impressum