Biertest - Gulpener Biologisch Ur-Weizen

Brauerei:
Gulpener Bierbrouwerij B.V. / Gulpen
Herkunft:
Holland
Getestet am:
16.04.2013
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Hefe, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
trübes, helleres bernstein
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
nach Weizenmalz
Geschmack:
malzig, mild, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus 100% kontrolliert biologisch angebauten Zutaten wurde das "Gulpener Biologisch Ur-Weizen" gebraut. Die Holländer springen also auch so langsam auf den Bio-Zug auf. Mir gefällt das. Mal gucken, ob dieses Weißbier aus Gulpen auch geschmacklich vorne mitspielt. Der Schaum auf dem Bier hält nun nicht allzu lange, das hefetrübe, helle Bernstein sieht dagegen schon besser aus. Geschmacklich ist es gut. Ein erfrischendes, lebendiges Prickeln nimmt in den ersten Sekunden eine Menge Platz ein, ein richtiger Durstlöscher. Im ersten Drittel fühlt man sich an ein süddeutsches Weißbier erinnert, so rund und weich erscheint es dann. Eine feine Banane schmecke ich, nicht zu intensiv, dennoch präsent, wobei dieser Geschmack am stärksten zur Mitte hin durchkommt. Die würzigen Aromen halten sich bedeckt, den Hopfen merkt man eher im Hintergrund. Der Abgang ist lang und rund, eine leckere süffige Note kommt durch. Das "Gulpener Biologisch Ur-Weizen" ist ein sehr gutes Bier. Lecker!
Bewertung:




Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel

Gulpener Dort

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Pilsner

Gulpener Sjoes

Gulpener Sjoes

Gulpener Limburgs Land Premium Pilsner

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener Lentebock

Gulpener Biologisch Ur-Amber

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Biologisch Ur-Pilsner

Gulpener Herfstbock

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener & Oedipus Brewing Flitspopper

Gulpener & Uiltje Spicy Roger

Gulpener Ur-Hop

Dors Tripel

Dors Weizen

Gulpener Ur-Hop IPA

Gulpener ‘t Paolke

Gerardus Blond

Gerardus Triple
Impressum